AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
DI2-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitaleingangs
DI3-Konfiguration
Auswahl der Funktion des Digitaleingangs
Kältemittel
Wählen Sie die Art des Kältemittels. Wenn das erfor-
derliche Kältemittel nicht in der Liste aufgeführt ist,
kann die benutzerdefinierte Option verwendet wer-
den. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich
bitte an Danfoss
WARNUNG:
Eine falsche Auswahl des Kältemittels kann zu Schä-
den am System führen.
Kältemittelfaktor K1 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Kältemittelfaktor K2 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Kältemittelfaktor K3 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Kältemittelfaktor A1 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Kältemittelfaktor A2 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Kältemittelfaktor A3 Kältemittelfaktor für ein kundenspezifisches Kältemit-
tel. Bitte wenden Sie sich für detaillierte Informatio-
nen an Danfoss
Po Min. Bereich
Mindestmessbereich für Fühler
Po Max. Bereich
Maximaler Messbereich für Fühler
Temperaturfühler-
Fühlertyp für S3, S4 und S5. Normalerweise wird ein
typ
Pt1000-Fühler mit hoher Signalgenauigkeit verwen-
det. Sie können jedoch auch einen Fühler mit einer
anderen Signalgenauigkeit verwenden. Das könnte
z. B. ein PTC-Fühler (1000 Ohm bei 25 °C) sein. Alle
montierten Fühler S3-S5 müssen vom gleichen Typ
sein. 0 = Pt 10001 = PTC 10002 = NTC 5k3 = NTC 10k
Lebensmittelart
Wenn die Lebensmittelart geändert wird, passt der
Regler automatisch die Temperatursollwerte und
Alarmgrenzen an die ausgewählte Lebensmittelart
an. Bitte beachten Sie, dass die Einstellung nach der
Änderung auf „Keine" zurückgeht.
Lebensmitteltemp.-
Wählen Sie die Temperatur, die für die Darstellung der
Fühler
Lebensmitteltemperatur verwendet wird
Abtauart
Abtaumethode auswählen
Abtaubeendigung
Hier legen Sie fest, ob eine Abtauung nach Zeit oder
durch einen Temperaturfühler beendet werden soll.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
Werte
0=Keine, 1=DI-Status, 2=Türfunktion, 3=Türalarm,
4=Abtaustart, 5=Hauptschalter, 6=Nachtanhebung,
7=2.Thermostatsollwert, 8=Alarm bei geschlossen,
9=Alarm bei geöffnet,10=Kühlmöbelreinigung,
11=Zwangskühlung, 12=Offene Rollos, 13=Koordi-
nierte Abtauung,14=Zwangsschließung, 15=Abschal-
tung, 16=Lichtsteuerung, 20=Leckerkennung,
21=Adaptive Flüssigkeitseinspritzregelung, 22=Ven-
tiltreiber,23=Lüfteralarm
0=Keine, 1=DI-Status, 2=Türfunktion, 3=Türalarm,
4=Abtaustart, 5=Hauptschalter, 6=Nachtanhebung,
7=2.Thermostatsollwert, 8=Alarm bei geschlossen,
9=Alarm bei geöffnet,10=Kühlmöbelreinigung,
11=Zwangskühlung, 12=Offene Rollos, 13=Koordi-
nierte Abtauung,14=Zwangsschließung, 15=Abschal-
tung, 16=Lichtsteuerung, 20=Leckerkennung,
21=Adaptive Flüssigkeitseinspritzregelung, 22=Ven-
tiltreiber,23=Lüfteralarm
0=Nicht ausgewählt, 6=R13, 7=R13b1, 2=R22, 8=R23,
14=R32, 11=R114, 3=R134a, 12=R142b, 24=R170,
15=R227, 25=R290, 16=R401A, 18=R402A, 19=R404A,
21=R407A, 22=R407B, 20=R407C, 37=R407F,
49=R407H, 23=R410A, 32=R413A, 30=R417A,
31=R422A, 33=R422D, 34=R427A, 35=R438A,
40=R448A, 41=R449A, 48=R449B, 43=R450A,
44=R452B, 45=R454B, 9=R500, 4=R502, 10=R503,
17=R507, 36=R513A, 26=R600, 27=R600a, 5=R717,
28=R744, 46=R1233zdE, 38=R1234ze, 39=R1234yf,
47=R1234zeZ, 29=R1270, 42=R452A, 1=Benutzerdefi-
nierte Anzeige, 13=Benutzerdefiniert
0=Pt 1000, 1=PTC 1000, 2=NTC 5k, 3=NTC 10k
0=Keine, 1=Gemüse, 2=Milchprodukte, 3=Fleisch und
Fisch, 4=Tiefkühlprodukte, 5=Eiscreme
1=Thermostat Luft, 2=Alarm Luft, 3=S3 Luft EIN Verd.,
4=S6-Warentemp.
0=Keine, 1=Elektrisch, 2=Heißgas, 4=Umluft/
Abschaltzyklus
0=Zeit, 1=S5-Fühler, 2=S4-Fühler, 3=S5A und S5B
Kode
Kurzbezeichnung
o37
o37 DI2 Konfig.
o84
o84 DI3 Konfig.
o30
o30 Kältemittel
P83
P83 RfgFac.K1
P84
P84 RfgFac.K2
P85
P85 RfgFac.K3
x65
--- Rfg.Fac.A1
x66
--- Rfg.Fac.A2
x67
--- Rfg.Fac.A3
o20
o20 Min.Drucktrans
o21
o21 Max.Drucktrans
o06
o06 SensorKonfig
r89
r89 Lebensmitteltyp
q39
q39 Lebensmittel-
fühl.
d01
d01 Abtauart
d10
d10 AbtStopFühl.
BC364229688105de-000101 | 51