Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüfter - Danfoss AK-CC55 Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Bild 13: Rahmenheizungsregelung, Tag-/Nachtlast
Taktung nach Taupunkt
Um diese Funktion nutzen zu können, ist ein Systemmanager vom Typ AK-SM erforderlich, der die
Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit messen kann, um den Taupunkt zu berechnen und an die
Kühlstellenregler zu verteilen. Dazu wird die Einschaltdauer der Rahmenheizung entsprechend dem ermittelten
Taupunkt geregelt.
In dem Regler werden zwei Taupunktwerte eingestellt:
• Einer, bei dem die Wirkung max. sein soll. d. h. 100 %. (o87)
• Einer, bei dem die Wirkung min. sein soll. (o86)
Ein Taupunkt, der gleich oder kleiner als der Wert in 086 ist, führt zu dem in o88 angegebenen Wert. Im Bereich
zwischen den beiden Taupunktwerten wird die Ansteuerung der Rahmenheizung geregelt.
Bild 14: Rahmenheizungsregelung, Taupunkt
Beim Abtauen
Während des Abtauens ist die Rahmenheizung aktiv, wie in Einstellung d27 ausgewählt.
Lüfter
Taktbetrieb
Um Energieeinsparungen zu erzielen, ist es möglich, die Stromversorgung der Verdampferlüfter zu takten.
Die Taktung kann auf eine der folgenden Arten erfolgen:
• während der Abschaltzeit des Thermostats (Kühlraum)
• während des Nachtbetriebs und während der Abschaltzeit des Thermostats (Kühlmöbel mit Nachtrollos)
(Die Funktion ist nicht aktiv, wenn r14=2, d. h. bei modulierender Regelung).
Es wird ein Zeitraum sowie der Prozentsatz dieses Zeitraums eingestellt, in dem die Lüfter laufen sollen.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
BC364229688105de-000101 | 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis