Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Brenners Zum Kessel Und Den Fühler Der Kesselstemperatur; Anschluss Der Steuer- Und Sicherheitsanlagen - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4.7 ANSCHLUSS DES BRENNERS ZUM KESSEL UND DEN FÜHLER DER KES-
SELSTEMPERATUR
Der Brenner wird zum Kessel mithilfe des Ka-
bels mit einem 6 – Polstecker angeschlossen,
der von dem Kesselfuß in dem Punkt heraus-
kommt, wo der Pantograph-Arm befestigt ist.
Nach der Montage es ist notwendig, das Kabel
zum Pantograph-Arm mit gelieferten Aufkle-
ber-binden von der Unterseite des Arms mit
Abstand so anzuheften, dass es bei der Mani-
pulation mit dem Brenner nicht zur Anspan-
nung des Kabels oder zu seiner Belastung
kommt. Zusammen mit dem Kabel wird auch
der Fühler der Kesseltemperatur zu den Ar-
men des Pantographen angeschlossen, der
auch am Fuß herauskommt. Der Stecker, mit
dem dieser Fühler beendet ist, muss an den
Stecker der Steuerelektronik des Brenners angeschlossen werden, der TS2 bezeichnet ist.

2.4.8 ANSCHLUSS DER STEUER- UND SICHERHEITSANLAGEN

Der Kessel wird mit Basis Regulierungs-und-Steuerungselementen geliefert. Zusätzlich ist es
aber notwendig den Kessel noch mit folgenden Sicherheitsrelevanten Teilen, die in der Liefe-
rung nicht inbegriffen sind, auszustatten:
Sicherheitsventil - gegen der Überschreitung des maximal zulässigen Druckes in der Hei-
zungsanlage (vorgeschrieben 2,5 bar)
Ventil der Kühlschleife des Kessels – zur Abfuhr den überschüssigen Wärme aus dem Kes-
sel in den Abfluss
Entlüftungsventil– für den korrekten Kesselbetrieb
Der Ausgleichsbehälter muss über ausreichendes Volumen verfügen, das der Projektant des
Heizsystems laut gültigen Richtlinien festlegt. Die elektrische Installation zusammen mit der zu-
sätzlichen Ausrüstung des Kessels muss durch einen Fachmann laut geltenden Standards
durchgeführt werden
ACHTUNG! Das Heizsystem muss mit einem Sicherheitsventil
gegen Überschreiten des maximalen zulässigen Drucks in der
Heizungsanlage (vorgeschrieben sind 2,5 bar) ausgestattet werden. Wir
empfehlen dieses Ventil im Vorlauf, immer vor dem Schließventil (oder
vor Oventrop – Schema 1), zu platzieren. Falls das Sicherheitsventil
nicht funktionsgerecht funktioniert, und der Druck im Kessel weiter
ansteigt kann es zur Explosion des Kessels kommen.
.
Sicherheitsventil gegen Überdruck
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis