Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Kessels An Das Heizsystem - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kesselraum muss mit ausreichender Belüftungsöffnung, sowie Luftzufuhr/ Verbrennungs-
luftzufuhr, von der ausreichender Menge von mindestens 200 cm² ausgestattet werden. Die Öff-
nung sollte so gestaltet werden, dass ein Witterungs-Einfluss auf den laufenden Betrieb (Regen,
Schnee, Wind) ausgeschlossen werden kann.
Bei der Aufstellung/Installation des Kessels muss ein Sicherheitsabstand seiner Oberflä-
chen, zu brennbaren Stoffen entsprechend der Brennbarkeitsklasse eingehalten werden:
von brennbaren Stoffen B,C1 und C2
von brennbaren Stoffen C3
von Stoffen, deren Brennbarkeit laut der STN 73 0853 nicht erwiesen wurde
Beispiele der Aufteilung für Baustoffe laut deren Einstufung der Brennbarkeit:
Stufe der Brennbarkeit A, nicht brennende (Ziegel, Formsteine, keramische Fliesen, Mörtel, Mauerputz)
Stufe der Brennbarkeit B, zuteil brennbare (Heraklit, Lignos, Brett aus Basaltfilz, Novodur)
Stufe der Brennbarkeit C1, schwer brennbare (Laubholz (Buche, Eiche), Sperrholz, Werzalit, hartes Papier)
Stufe der Brennbarkeit C2,mittel brennbare (Nadelholz (Föhre, Fichte), Holzspanwerkstoff, Solodur)
Stufe der Brennbarkeit C3,leicht brennbare (Faserplatte, Polyurethan, PVC, Schaumgummi, Polystyrol)
Die Abschirmplatte, oder der Schutzschirm (des zu schützenden Objektes) muss die Abmessung
des Kessels um mindestens 300 mm überschreiten. Mit einer Abschirmplatte, oder einem
Schutzschirm müssen auch andere brennbare Objekte ausgestattet sein, die in der Nähe Des
Kessels platziert sind, wenn es keine Möglichkeit gibt den vorgeschriebenen Abstand einzuhal-
ten. Wenn der Kessel auf einem Boden ausbrennbarem Material platziert ist, muss er mit einer
nichtbrennbaren, thermisch-isolierenden Matte ausgestattet sein, die den Grundriss aufseiten
der Füllungstür und der Aschentüre um mindestens 100 mm überschreitet. Als nichtbrennbare,
thermisch-isolierende Matte kann man alle Stoffe verwenden, die der Klasse Brennbarkeit A ent-
sprechen. Der Kessel kann im Heizungsraum so platziert werden, dass vor dem Kessel mindes-
tens 1 m freier Platz besteht, zur Seite mindestens 0,5 m und über dem Kessel ist es notwendig
mindestens 1 m freien Raum zu belassen. Dieser Raum vor dem Kessel ist für einen Betrieb, die
Pflege und Servicearbeiten notwendig. Die Platzierung des Kessel in Wohnräumen sowie auch in
Fluren ist nicht erlaubt.
WARNUNG: Auf dem Kessel und in nahem Abstand zum Kessel dürfen keine Objekte aus
brennbaren Materialien gelagert werden.
In den Situationen, wo es zu einer Brand- oder Explosionsgefahr kommen könnte (z.B. bei der
Arbeiten mit Lacken, Lösungsmittelhaltigen Anstrichstoffen, Klebestoffen etc.) muss der Kessel
außer Betrieb genommen werden.
Die Installation des Kessels in Wohnräumen, wie auch in Fluren ist nicht zulässig!

2.4 ANSCHLUSS DES KESSELS AN DAS HEIZSYSTEM

Der Kessel ATTACK SLX COMBI Pellet muss in einem Heizsystem installieren werden, das den
Qualitätsanforderungen für Warmwasser entspricht:
Tschechische Republik:
Slowakei:
Österreich:
Deutschland:
Schweiz:
Italien:
ČSN 077401
STN 07 7401:1991
ONORM H5195-1
VDI 2035
SWKI 97-1
D.P.R. no. 412
200mm
400mm
400mm
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis