Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Benutzung Des Kessels - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei betrieb mit reduzierter Leistung (Sommerbetrieb und Warmwasserbereitung) ist eine
tägliche Heizung erforderlich.
Verwenden Sie ausschließlich den trockenen Brennstoff mit 12–20 % Feuchtigkeit (mit höherer
Feuchtigkeit des Brennstoffes sinkt die Kesselleistung und steigt sein Materialverbrauch).
Die Wahl der richtigen Kesselgröße, d.h. seiner Heizleistung ist eine für den wirtschaftlichen Betrieb
und richtige Kesselfunktion sehr wichtige Bedingung. Der Kessel muss so gewählt werden, dass seine
Nennleistung den Wärmeverlusten des beheizten Objekts entspricht.
WARNUNG! Die Primär- und Sekundärluftklappen müssen beim Pellet-Betrieb des
Kessels geschlossen sein
HINWEIS! : Der Kessel darf nur für den Zweck verwendet werden, für den er bestimmt ist und
nur so wie es in dieser Anleitung ist.
Die Garantie bezieht sich auf den Kessel nicht im Fall das:
wenn der Kessel nicht mit dem vorgeschriebenen Brennstoff betrieben wird.
wenn im System keine Mischungsanlage ATTACK – OVENTROP oder ATTACK-LADOMAT installiert ist,
die die Rückwassertemperatur in den Kessel von mindestens 65 °C sicherstellt.
wenn kein funktionsfähiges thermostatisches Ventil (WATTS STS20) am Nachkühlkreis des Kessels
installiert und an die Kühlwasserquelle angeschlossen wird,
Dieses Produkt ist nicht für das Benutzen von Personen (Kinder inbegriffen) bestimmt, deren physische,
sinnliche oder mentale Unfähigkeit oder auch Mangel an Erfahrungen und Kenntnissen das sichere Be-
nutzen verhindern, solange sie nicht unter Aufsicht sind, oder von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, über die Benutzung des Produkts nicht geschult wurden. Es ist notwendig auf die Kin-
der aufzupassen, damit diese mit dem Produkt nicht spielen.
Wenn die Netzschnur beschädigt ist, muss sie durch eine spezielle Schnur ausgetauscht werden,
die bei Hersteller oder beim Servicetechniker zu bekommen ist!

1.3 SICHERHEIT

Diese Anleitung benutzt folgende Warnungssymbole für die Illustration der Gewichtigkeit von drohen-
der Gefahr und wichtigen Sicherheitsmaßnahmen:
WARNUNG! : Unmittelbar droht die gefährliche Situation und es kann zur ernsthaften Gesund-
heits- oder Vermögensbeschädigung kommen, wenn die nötigen Maßnahmen nicht realisieren
werden. Greifen Sie nach besagten Anweisungen ein!!
VORSICHT: Es kann zur gefährlichen Situation kommen und wenn die nötigen Maßnahmen
nicht realisieren werden, es kann auch zur ernsthaften Gesundheits- oder Vermögensbeschädi-
gung kommen. Arbeiten Sie mit der Extremvorsichtigkeit!
HINWEIS: Es kann zur gefährlichen Situation kommen und wenn die nötigen Maßnahmen nicht
realisieren werden, es kann auch zur Verletzung oder Vermögensbeschädigung kommen.

1.4 BENUTZUNG DES KESSELS

HINWEIS: Wenn eine nicht autorisierte Person den Kesselraum betritt, kann dies zu
ernsthaften Gesundheits- oder Sachschäden führen. Der Anlagenbetreiber muss den
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis