Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Parameter - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prod
Rückkehr zu den Herstellungseinstellungen
outΠ
Test des Relaisventilators
outP
Test der Relaiskreislaufpumpe
outu
Test des Relais der wählbaren Pumpe
outr
Test des Zusatzausgangs
End
Rückkehr ins Hauptmenü

7.8 BESCHREIBUNG DER PARAMETER:

[Π100]Maximale Ventilator-Leistung – ist die höchste erlaubte Leistung des Ventilators
[n 40]Minimale Ventilator-Leistung – ist die niedrigste erlaubte Leistung des Ventilators
[Πh 5]Verhältnis der Veränderung der Ventilator-Umdrehungen– dieser Parameter beeinflusst
die Senkung der Ventilator-Umdrehungen zu dieser Zeit, wenn es zur Erreichung der Kesseltem-
peratur in der nahen Zeit kommt. Für das Beispiel die Einstellung des Wertes 4 wird bedeutet,
dass der Ventilator auf der maximalen Leistung des Ventilators (falls der Regulator keine aktive
Funktion der Steuerung der Abgastemperatur hat), bis 4 Grad vor der Erreichung der eingestell-
ten Kesseltemperatur gearbeitet wird. Jede Erhöhung der Kesseltemperatur um 1 °C wird gra-
duelle Senkung der Ventilator-Umdrehungen bedeuten, schrittweise bis zur Minimalleistung des
Ventilators [n 40].
[Πr 0]Automatikregulierung der Veränderung der Ventilator-Umdrehungen–mit der Ein-
stellung diesen Parameter zwischen 0–10 wird die Senkung/Erhöhung der Ventilator-
Umdrehungen so gesichert, dass die eingestellte Kesseltemperatur erreicht wurde. Wenn diesen
Parameter auf "- - "aufgestellt wird, ist die Regulierung von Umdrehungen nicht aktiv und der
Ventilator immer auf die volle Leistung nach dem Parameter [Π100] gearbeitet wird. Die Einstel-
lung des Parameters zwischen 0 bis 10 bedeutet den zeitlichen Abschnitt (in Minuten), während
dessen graduelle Erhöhung der Umdrehungen aus dem Parameter der Minimalleistung des Ven-
tilators [n 40] auf dem Parameter [r 100] erreicht wird. Dies wird die fließende Anheizung des
Kessels gesichert.
[Πn 5] Frequenz der Druckluftreinigung des Abzugsventilators– ist die Frequenz, die definiert,
wie oft soll der Ventilator in den Betrieb auf volle Leistung [Π100] einschalten werden, für den
Zweck der Abführung der generierten Abgase im Kessel, wenn der Ventilator aus dem Grund der
Erreichung der Kesseltemperatur abgeschaltet wurde.
[Πu 6]Länge der Druckluftreinigung des Abzugsventilators – ist die Länge der Zeit, während
der der Ventilator die generierten Abgase laut des Parameters [Πn 5] extrahieren soll.
[r 100] Leistung des Ventilators bei der Entzündung – ist der Parameter, der die Ventilator-
Leistung bei der Anheizung des Kessels definiert. Wenn der Parameter " Πr " auf [Πr 0] eingestellt
wird, dann kommt dieser Parameter nicht in die Frage.
[rh 5] Hysterese der Abschaltung des Kessels bei der Entzündung – definiert wie viele Grade
vor der Erreichung der eingestellten Kesseltemperatur wird die Anheizungsphase deaktiviert
oder (wenn der Fühler der Abgastemperatur wird angeschlossen) wie viele Grade vor der Errei-
chung der eingestellten Abgastemperatur wird sie deaktiviert. Die Deaktivierung der Anhei-
zungsphase hat zur Folge den Durchgang ins übliche Betriebsprogramm.
[P 30] Einschaltungstemperatur der Kreislaufpumpe – wenn das Anheizungssystem nicht mit
dem WBW Speicher [ur 0] ausgestattet wird oder es im Programm [ur 2] gibt, definiert es die
outΠ
out1
outP
out2
outu
out3
outr
out4
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis