Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindliche Normenfür Projektierungund Montage Des Kessels; Platzierung Des Kessels - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1 VERBINDLICHE NORMENFÜR PROJEKTIERUNGUND MONTAGE DES KES-
SELS
Kesselinstallation muss in Übereinstimmung mit den folgenden Normendurchgeführt
werden:
STN EN 303-5:2013
STN 734210
STN EN 60335-1 +A11
STN EN 12828+A1
STN 06 08 30
STN 07 7401
STN 332000 4-46
STN 33 2000-1:2009-04
STN EN ISO 11202
STN EN ISO 12100
STN EN ISO 14120:2016
STN ISO 27574-2
STN ISO 1819
STN EN ISO 15614-1
STN EN 287-1
STN EN ISO 9606-1

2.3 PLATZIERUNG DES KESSELS

Der Kessel ist für eine Installation und den Betrieb im Kesselraum mit ausreichender Luftzufuhr,
einer Umgebung gemäß (AA5/AB5) und gemäß der Norm STN 33 2000-1:2009-04 vorgesehen.
Der Kesselraum muss zusätzlich zu den obengenannten Punkten folgende Bedingungen erfüllen:
Im Kesselraum darf es keine potenzielle explosionsgefährdete Umgebung geben, aufgrund der
Tatsache, dass der Kessel nicht für die Verwendung in solchen Umgebungen geeignet ist.
Die Temperatur im Kesselraum darf nicht unter den Gefrierpunkt fallen.
Der Kessel verfügt über keine Beleuchtung. Der Betreiber muss für eine ausreichende Lichtquelle
nach den örtlichen Normen und Vorschriften sorgen.
Falls der Kessel in einem Gebäude von über 1 800 m über Meeresniveau installiert wird, ist es
notwendig für die Installation den Hersteller zu konsultieren.
9
Heizkessel für Festbrennstoffe
Fertigung von Schornsteinen und Rauchabzüge
Die Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten.
Heizungsanlagen
in
Heizungsanlagen
Sicherheitseinrichtungen für die Zentralheizung und Warmwasser
und Erwärmung von Brauchwasser
Wasser und Dampf für energetische Wärmeanlagen mit einem Be-
triebsdruck bis 8 MPa
Elektrische Installationen von Gebäuden- Teil 4: Gewährleistung der
Sicherheit
Elektrische Installationen von Gebäuden– Teil 3: Festlegung der
Grundcharakteristiken
Akustik. Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten. Messung
von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen
festgelegten Orten mit ungefähren Korrekturen für die Umwelt
(ISO11202: 2010)
Sicherheit von Maschinen. Allgemeine Gestaltungsleitsätze. Beurtei-
lung und Risikominderung (ISO 12100: 2010)
Sicherheit von Maschinen. Schutzabdeckungen. Allgemeine Anforde-
rungen an Gestaltung und Bau von festen und beweglichen Deckun-
gen
Akustik. Statistische Verfahren zur Festlegung und Nachprüfung an-
gegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten.
Teil 4: Verfahren für Maschinenlose
Anlage für eine kontinuierliche Lieferung der Ladung. Sicherheitsvor-
schriften. Allgemeine Bestimmungen
Qualitätsanforderungen der Tauschschweißung von Stahlmaterialien
Schweißen von gewählten technischen Anlagen
Qualifikationsprüfungen von Schweißern. Schmelzschweißen. Teil 1:
Stähle.
Gebäuden.
Planung
von
Warmwasser-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis