Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung Attack Slx Combi Pellet; Betriebsvorschriften; Anheizung Und Betrieb - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ladetür ist im vorderen Oberteil des Kessels und das Türchen des Aschenkastens ist im Un-
terteil. In der Mitte, zwischen dem oberen und unteren Türchen der SLX Version ist die Zulei-
tungsklappe der Primär- und Sekundärluft, die mit dem Vormantel bedeckt ist.
Der Kesselkörper wird mit dem Mineralfilz thermisch von außen isoliert, der unter der Auße-
nummantelung ist. Im Oberteil des Kessels ist die Steuerung mit der Verbrennungsregulierung
von Holzstücken. Auf der rechten Seite des Wärmetauschers ist der Halter des Pantograph-
Systems für die Befestigung des Brenners angebracht. Auf der Konsole sind mithilfe von Bolzen
zwei Pantograph-arme mit dem Brennertürchen und selbständigem Brenner befestigt. Der
Brenner ATTACK PELLET BURNER Automatic 8–30 kW arbeitet so, dass die Pellets dank Schwer-
kraft aus der Förderschnecke durch die Zuleitungsröhre und den Zuleitungsschlauch auf dem
Rostfallen, wo die Verbrennung verläuft. Der Brenner hat eine elektrische Zündung, die die auf
den Rost fallenden Pellets automatisch entzündet. Der Brenner ist mit einem Selbstreinigungs-
mechanismus des Rostes ausgestattet.
Der Brenner ATTACK PELLET BURNER Automatic 8–30 kW besteht aus einer offenen Verbren-
nungskammer aus 3 mm feuerbeständigen rostfreien Stahl, der Luftkammer, Ventilator und den
Steuerungselementen mit dem Antrieb für die Rostreinigung.

6.1 TECHNISCHE BESCHREIBUNG ATTACK SLX COMBI PELLET

6.1.1 BETRIEBSVORSCHRIFTEN

Die Kesselvorbereitung für den Betrieb
Vor der Einführung des Kessels in den Betrieb überzeugen Sie sich, ob das System mit dem Was-
ser eingefüllt und entlüftet ist und ob es nicht zur Senkung des Heizwasserdrucks kommt. Kon-
trollieren Sie ob die Fühler des Kessels-, Sicherheitsthermostates und Manometers in den Hüllen
auf die obere Seite des Kessels platziert werden. Prüfen Sie auch die Dichtung und die Zusam-
mensetzung des Rauchabzuges nach. Der Holzkessel muss im Einklang mit den in dieser Anlei-
tung angeführten Anweisungen so bedient, dass die Qualitätsfunktion erreichen wurde. Bei der
Installation stützen Sie das Hinterteil um 10 mm, damit der Kessel sich besser durchspült und
entlüftet wurde. Die Bedienung darf nur durch erwachsene und geschulte Person mit der been-
deten Bildung durchführen
HINWEIS: Bei der ersten Heizung kann es zur Kondensation und dem Ausfluss des Kon-
densates kommen – es geht nicht um den Fehler. Nach der längeren Heizung die Kon-
densation verschwindet. Bei der Verbrennung von dem winzigen Holzabfall ist es not-
wendig, die Abgastemperatur zu kontrollieren. Sie darf nicht 320 °C überschreiten. In die-
sem Fall wird es zur Beschädigung des Ventilators kommen. Die Bildung von Teer und
Kondensaten in der Schütte ist die Begleiterscheinung bei der Holzvergasung.
Falls war der Kessel für eine längere Zeit außer Betrieb (ausgeschaltet, in der Störung), es ist
notwendig, bei seiner Wiedereinschaltung in den Betrieb erhöhter Vorsichtigkeit zu achten. In
dem abgeschalteten Kessel kann zum Blockieren der Pumpe, zum Wasserauslauf aus dem Sys-
tem oder in der Winterzeit zum Einfrieren des Kessels.

6.1.2 ANHEIZUNG UND BETRIEB

Öffnen Sie die Ladetür und prüfen Sie die Höhe der Reduktionszone im Laderaum. Soll der Kessel
als Vergaserkessel betrieben werden, muss die Reduktionszone (die Schicht aus Holzkohle auf
der Keramik-Armatur im Trichter) im erhalten bleiben. Dies wird durch das Verbrennen von tro-
ckenem Holz in geeigneter Größe erreicht. Bei der Verbrennung von nassem Holz arbeitet der
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis