Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Gefrierschutzmitteln; Korrosionsschutz - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Bestückung oder Nachfüllung des Systems darf nur Wasser benutzt werden, dessen Wert der
STN 07 7401: 1992 entspricht. Das Wasser muss klar, farblos, ohne Schwebstoffe, Öl Stoffe und
chemische aggressive Zusatzstoffen sein und darf nicht sauer sein (pH-Wert muss über 7,2 liegen).
Die Wassershärte darf nicht 1 mmol/l und die Konzentration anCa
HINWEIS: Im Falle, dass diese Bedingungen nicht eingehalten werden, erlischt die Her-
steller-Garantie für den Kessel!

2.4.1 VERWENDUNG VON GEFRIERSCHUTZMITTELN

Im Hinblick auf die Eigenschaften von Gefrierschutzmitteln wird nicht empfohlen diese zum Be-
trieb des Kessels zu benutzen. Es geht vor allem um die Verringerung der Wärmeübertragung,
große Volumenausdehnung, Alterung, Beschädigung der Gummiteile.
In dringenden Fällen ist es erlaubt, die Gefrierschutzmittel Alicol Termo (Hersteller: Slovnaft Bra-
tislava)zu verwenden – nach den Erfahrungen des Herstellers reduziert dieses Mittel nicht die
Sicherheit der Verwendung und beeinflusst nicht die Arbeit des Kessels. Im Fall der Verwendung
von anderen Gefrierschutzmitteln, die vom Hersteller nicht empfohlen wurden, können fehler-
hafte Funktionalität oder ungewünschte Eigenschaften vorkommen. Eventuelle daraus resultie-
rende Kesselschaden fallen dann nicht mehr unter die Garantie.

2.4.2 KORROSIONSSCHUTZ

Der Kessel muss an eine Rücklaufanhebung (Garantiebedin-
gung), welche die Rücklauftemperatur steuern kann, ange-
schlossen werden. Als geeignete Lösung ist die Verwendung
der Mischventileinrichtung ATTACK -OVENTROP empfohlen
(Bild 3). Diese Lösung ermöglicht einen getrennten Kessel-
und Heizkreis (Primär- und Sekundär), so wird verhindert das
die Kesselrücklauftemperatur unter 65 °C sinkt, und sich Kon-
densation bildet, sowie Säuren und Teer sich in der Brenn-
kammer ablagern. Die Mischeinrichtung ATTACK-OVENTROP
hält eine konstante Rücklauf-Wassertemperatur von 65 °C,
bei der Einstellung des Thermostatkopfes auf Stellung 5–6
über 65 °C. Bei der Verwendung eines separaten thermostati-
schen-Mischventils ist es möglich mit der Einstellung der
Klappe die Temperatur des Heizwassers zu steuern, unabhän-
gig von der Wassertemperatur im Kessel. Die Kesseltempera-
tur im Kessel muss in der Skala bei 80–90 °C gehalten werden.
HINWEIS: Sofern im System keine Rücklaufanhebung (Anti-Kondensation) installiert wird,
oder das Gerät nicht richtig funktioniert, kann aggressives Kondensat entstehen, das zur Be-
schädigung des Kessels führen kann. Im laufenden Kesselbetrieb muss ein Kondensati-
onsschutz verwenden werden, andernfalls erlischt die Hersteller-Garantie !
11
2+
0,3 mmol/l überschreiten.
Die Anlage ATTACK-OVENTROP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis