Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Vorteile Des Kessels; Technische Kesseldaten Attack Fd - ATTACK FD20 Bedienungsanleitung

Stationärer festbrennstoffkessel fd serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kessel ATTACK FD ist ein Glieder-Niederdruck-Gusseisenheizkessel, bestimmt für Verbrennung:
-Festbrennstoffe: -Koks, Holz, Kohle
Verbrennung anderer Stoffe, z.B.Kunststoffe, ist unzulässig

1.Verwendung und Vorteile des Kessels

Viergliedergröße vom Kessel ATTACK FD ist für Wärmequellenumbauten in einzelnen Wohneinheiten ,für kleinere Wohn-
und Erholungseinrichtungen geeignet.Die größere Kesselgröße sagt den Heizanforderungen in Familienhäusern,Geschäften,
Schulen u.ä. zu.
Der Kessel ist wie ein Warmwasserkessel mit natürlichem und auch Zwangsheizwasserumlauf und mit Arbeitsüberdruck bis 4
bar erzeugt.Vor der Expedition wird er mit Prüfüberdruck 8 bar an Dichtung geprüft.
Kesselvorteile
modernes Design
lange Lebensdauer des Gusseisenaustauschers,der außerordentlich niederwärmekorrosion-beständig ist
hoher Wirkungsgrad bis 85%
breiter Leistungsbereich nach Gliederzahl
Zuverlässigkeit der Regulierungs- und Sicherungselemente
einfache Behandlung und Instandhaltung
einfache Kesselgehäusesmontage bei Kesselmontage im Kesselhaus
niedriger Anspruch an Schornsteinzug
günstige Platzierung des Direktreglers
vergrößerter Beschickungsraum für Beschicken der größeren Holzstücke
durchgearbeitete Erzeugungstechnologie mit anhaltender und überprüfter Quqlität des Erzeugungsprozesses( ISO 9001)
2. Technische Daten des Kessels ATTACK FD
Kesseltyp
Gliederzahl
Nennleistung-Koks
Brennstoffverbrauch bei Nennleistung
Minimale Leistung-Koks
Brennstoffverbrauch bei min.Leistung-Koks kg/Stunde
Nennleistung-Schwarzkohle
Brennstoffverbrauch bei Nennleistung-
Schwarzkohle
Minimale Leistung-Schwarzkohle
Brennstoffverbrauch bei min.Leistung-
Schwarzkohle
Nennleistung-Holz
Holzverbrauch bei Nennleistung
Minimale Leistung-Holz
Holzverbrauch bei min.Leistung
Brennkammervolumen
Wasservolumen im Kessel
Max. Betriebsdruck
Kesselgewicht
Kesselhöhe P
Kesselhöhe
Kesselbreite
Kesseltiefe L
Brennkammerlänge
Brennkammerbreite
Einfüllöffnungmaßen (b x h)
Kesselklasse
Wirkungsgrad
Prüfdruck
Heizwasseranschluss
Anschluss der thermischen
Ablaufsicherung
Brennungszeit bei Nennleistung-Schwarzkohle Stunde
Brennungszeit bei Nennleistung-Holz
Max.Scheitelänge bei
max. Durchmesser 150 mm
Betriebszug bei min. und Nennleistung
Abgastemperatur bei Nennleistung
Abgase-Gewichtdurchfluss-Nennleistung
Abgastemperatur bei min. Leistung
Abgase-Gewichtdurchfluss
min.Leistung
FD20
St.
4
kW
20
kg/Stunde
3,7
kW
6
1,11
kW
18
kg/Stunde
3,6
kW
9
kg/Stunde
1,9
kW
14,7
kg/Stunde
4,85
kW
8
kg/Stunde
2,15
3
dm
25,5
l
27
bar
kg
210
mm
mm
mm
mm
455
mm
290
mm
mm
%
bar
Js
Js
Stunde
mm
280
Pa
10-20
°C
240
g/ s
9,54
°C
120
g/ s
3,02
4
FD26
FD32
5
6
26
32
4,8
5,9
8
9,5
1,48
1,76
24
30
4,6
5,2
12
15
2,3
2,6
20
25
6,11
7,38
10
13
2,52
2,89
34
42,5
31
35
4
245
280
1081
1001
470
555
655
390
490
300
230 x 310
1
78-82
8
G 2"
G1/2 innere Windung
4
2
380
480
12-22
13-23
250
250
12,31
15,08
130
140
3,95
4,66
FD36
FD42
7
8
36
42
6,66
7,77
11
12,5
2,04
2,31
36
42
6,4
7,5
18
21
3,2
3,7
30
34
8,65
9,92
15
17
3,26
4,63
51
59,5
39
43
315
350
755
855
590
690
580
680
15-25
18-28
260
260
16,99
19,78
150
150
5,36
6,04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fd26Fd36Fd42Fd32

Inhaltsverzeichnis