Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Des Brenners Während Noch Feuer Präsent Ist; Einschaltung Wenn Die Fotozelle Kein Feuer Bemerkt; Menü Und Funktionen - ATTACK SLX 20 Bedienungsanleitung

Combi pellet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

durch die vorne Kante des Brennerbodens in den Aschenbecher aus. Nach dem Einschieben des
Rostes wartet der Brenner im Bereitschaftsprogramm auf das neue Signal von dem Thermostat.
WARNUNG: Die Einheit für den Antrieb des Rostes ist sehr kraftvoll und sie kann eine
Verletzung verursachen. Legen Sie keine Körperteile oder andere fremde Objekte in den
Brenner, solange er eingeschaltet ist.
9.3.2 EINSCHALTEN DES BRENNERS WÄHREND NOCH FEUER PRÄSENT IST
Wenn die Fotozelle das Feuer während der Anfangsphase bemerkt (z.B. nach einem kurzzeitigen
Stromausfall), übergeht das Kontrollsystem gleich in die Übergangsphase. Dann geht der Bren-
nerwie bei der üblichen Einschaltung in den Betrieb weiter (siehe oben).

9.3.3 EINSCHALTUNG WENN DIE FOTOZELLE KEIN FEUER BEMERKT

Einschaltungsprozess geht weiter auch wenn das Steuersystem kein Signal von der Fotozelle
über die Existenz des Feuers bekommt. Kurz danach beginnt das System den wiederholten Ent-
zündungsprozess, in dem die Menge der Entzündungsdosis in der Verbrennungskammer erhöht
und das Durchglühen der Spirale geht weiter, bis die Fotozelle das Feuerexistenz bemerken
wird. Die Parameter der Entzündung, der Dauer der Übergangsphase, der Übergangsdosis und
andere Parameter ist es möglich im Servicemenü zu bearbeiten. Nur eine geschulte Person darf
diese Änderungen durchführen. Im Fall, dass auch der zweite Versuch versagt, alle Funktionen
werden ausgeschaltet und die Information über die Störung wird auf dem Display erschienen.
9.4 MENÜ UND FUNKTIONEN
Durch die Tasten des Menüs unter dem Display werden die Funktionen des Brenners eingestellt.
(sieh auch die Möglichkeiten der Einstellungen unter die Herstellungseinstellungen, unten).
Wie man die Einstellungen des Pellet Brenners ändern
kann:
„S"
Menü/Enter: Für die Aktivierung der anderen Listen
und der Zugriff/Speicherung der Änderungen.
„–"
Für die Rückkehr im Menü und das Wegnehmen
des wählbaren Werten.
„+"
Für das Fortkommen im Menü und für das Zuge-
ben des wählbaren Wertes.
„ESC" Exit/Escape: Für den Ausgang aus dem Menü ohne die
Speicherung des neuen Wertes
Werte, die der Nutzer einstellen kann, sind in der folgende Tabelle abgebildet:
MENÜ
EINSTELLUNG DER LEISTUNG
DOSIERUNG DER PELLETS
AUFNAHME
AUSBRENNEN
ERWEITERTES MENÜ
Erklärung
Die geforderte Stufe der Leistung (1, 2 oder 3)
Die Einstellung der gelieferte Dosis der Pellets
Die Aufnahme der Störungen für die Kontrollzwecke
Die Anweisung der Anweisung zu Brenner für Abbrand
Der Zugriff auf das Servicemenü durch den Kode
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Slx 25Slx 30Slx 35

Inhaltsverzeichnis