Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BNI IOF-329-P02-Z038 Betriebsanleitung Seite 87

Safety-over-io-link sicheres e/a-modul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BNI IOF-329-P02-Z038:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BNI IOF-329-P02-Z038
Sicheres E/A-Modul, Safety over IO-Link
IP67-Modul
12
PROFIsafe-Prozessdaten mit Programmbausteinen verknüpfen
12.3 Sicherer
Die Ausgangsdaten befinden sich im ersten Byte der PROFIsafe-Ausgangsnutzdaten. Die unten
Ausgangs-
stehende Tabelle gibt die Belegung der einzelnen Bits wieder.
adressbereich
Jedes Ausgangssignal (pro Port), wird über ein Einzel-Bit angesteuert.
12.4 Standard-
Die nicht-sicheren (Standard-)Eingangssignale der Multifunktionsports werden wie folgt übertra-
Eingangs-
gen:
adressbereich
12.5 Standard-
Die nicht-sicheren (Standard-)Ausgangssignale der Multifunktionsports und die Ansteuersignale
Ausgangs-
der Display-LEDs (siehe Eigenschaften Display ab Seite 26) werden wie folgt übertragen:
adressbereich
www.balluff.com
A-Port
Signal-Bezeichnung (F-DO)
Pin-Nr.
Telegramm-Byte
Telegramm-Bit
5)
Die Bits 0, 1, 2, 3, 6 und 7 von Byte 0 sind nicht belegt und werden vom sicheren E/A-Modul nicht ausgewertet
E-Port
Signal-Bezeichnung (DI)
Pin-Nr.
Telegramm-Byte
Telegramm-Bit
6)
Die Bits 0...5 von Byte 0 sind nicht belegt und werden nicht ausgewertet
E-Port
Signal-Bezeichnung (DO)
Pin-Nr.
Telegramm-Byte
Telegramm-Bit
Die Bits 0...5 von Byte 0 sind nicht belegt und werden nicht verwendet.
7)
LEDs
Farbe
Telegramm-Byte
Telegramm-Bit
8)
Die Bits 2...7 von Byte 1 sind nicht belegt und werden nicht verwendet.
Aktor ansteuerung
4
1
4
0
5)
4
Standard-Eingangssignalbereitstellung
6
3
5
0
6)
6
Standard-Ausgangssignalansteuerung
6
3
8
0
7)
6
Display-LED-Ansteuerung
links und rechts
Rot
1
8)
0
deutsch
5
1
4
5
7
3
5
7
7
3
8
7
Grün
1
83

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bni0098

Inhaltsverzeichnis