Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installations- Und Funktionskontrolle; Einschalten Des Messgerätes; Datenspeicher (Historom) - Endress+Hauser Dosimag Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem für abfüllanwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimag:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

!
22
6
Inbetriebnahme
6.1

Installations- und Funktionskontrolle

Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Mess-
stelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Einbaukontrolle" → Seite 13
• Checkliste "Anschlusskontrolle" → Seite 19
6.2
Einschalten des Messgerätes
Falls Sie die Installationskontrollen erfolgreich durchgeführt haben, schalten Sie nun die Versor-
gungsspannung ein. Das Gerät ist betriebsbereit.
Nach dem Einschalten durchläuft das Messgerät interne Testfunktionen. Nach erfolgreichem Auf-
starten wird der Messbetrieb aufgenommen.
Hinweis!
Falls das Aufstarten nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache eine entsprechende Fehlermeldung
im Fieldtool-Bedienprogramm angezeigt.
6.3

Datenspeicher (HistoROM)

Bei Endress+Hauser umfasst die Bezeichnung HistoROM verschiedene Typen von Datenspeicher-
modulen, auf denen Prozess- und Messgerätedaten abgelegt sind.
6.3.1
HistoROM/M-DAT
Das M-DAT ist ein auswechselbarer Datenspeicher, in dem alle Kenndaten des Dosimag abgespei-
chert sind, z. B. Nennweite, Seriennummer, Kalibrierfaktor, Nullpunkt, Impulswertigkeit, Impuls-
breite.
Dosimag
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis