Cubemass DCI
!
Universelle Kommandos ("Universal Commands")
Kommando-Nr.
HART-Kommando / Zugriffsart
0
Eindeutige Geräteidentifizierung
lesen
Zugriffsart = Lesen
1
Primäre Prozessgröße lesen
Zugriffsart = Lesen
Endress+Hauser
5.4.3
Gerätevariablen und Prozessgrößen
Gerätevariablen
Folgende Gerätevariablen sind über das HART-Protokoll verfügbar:
Kennung (dezimal)
0
2
5
6
7
Prozessgrößen
Die Prozessgrößen sind werkseitig folgenden Gerätevariablen zugeordnet:
• Primäre Prozessgröße (PV) → Massefluss
• Sekundäre Prozessgröße (SV) → Summenzähler 1
• Dritte Prozessgröße (TV) → Dichte
• Vierte Prozessgröße (FV) → Temperatur
Hinweis!
Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozessgröße kann über Kommando 51 verändert bzw.
festgelegt werden → ä 39.
5.4.4
Universelle/Allgemeine HART-Kommandos
Kommando-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
keine
keine
Gerätevariable
Kennung (dezimal)
OFF (nicht belegt)
Massefluss
Volumenfluss
Normvolumenfluss
Dichte
Antwort-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
Die Geräteidentifizierung liefert Informationen über Gerät und
Hersteller; sie ist nicht veränderbar.
Die Antwort besteht aus einer 12-Byte-Gerätekennung:
– Byte 0: fester Wert 254
– Byte 1: Hersteller-Kennung, 17 = Endress+Hauser
– Byte 2: Kennung Gerätetyp, z.B. 73 = Cubemass DCI
– Byte 3: Anzahl der Präambeln
– Byte 4: Rev. Nr. Universelle Kommandos
– Byte 5: Rev. Nr. Gerätespez. Kommandos
– Byte 6: Software-Revision
– Byte 7: Hardware-Revision
– Byte 8: zusätzliche Geräteinformationen
– Byte 9-11: Geräteindentifikation
– Byte 0: HART-Einheitenkennung der primären Prozessgröße
– Byte 1-4: Primäre Prozessgröße
Werkeinstellung:
Primäre Prozessgröße = Massefluss
!
Hinweis!
• Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozessgröße
kann über Kommando "51" festgelegt werden.
• Herstellerspezifische Einheiten werden über die HART-
Einheitenkennung "240" dargestellt.
Gerätevariable
8
Normdichte
9
Temperatur
250
Summenzähler 1
251
Summenzähler 2
252
Summenzähler 3
Bedienung
35