Werkzeugparameter für einzelne Zonen konfigurieren (Forts.)
Funktion
Warn Low
(Warnung
Niedrig)
Alarm High
(Alarm Hoch)
Alarm Low
(Alarm Nied-
rig)
Alarm Pow
(Alarm Leis-
tung)
Alarm Heater
(Alarm Heiz-
element)
Alarms Active
(Aktive Alar-
me)
Alarm Time
(seconds)
(Alarmzeit (s))
Maximum
Setpoint (Max.
Sollwert)
Minimum
Setpoint (Min.
Sollwert)
Maximum
Power (Max.
Leistung)
5-14
EINRICHTUNG
Table 5-3 Werkzeugparameter für einzelne Zonen
Beschreibung
Legt die Temperaturabweichung unter den Soll-
wert fest, die die Warnanzeige auslöst.
Legt die Temperaturabweichung über den Soll-
wert fest, die die Alarmanzeige auslöst.
Legt die Temperaturabweichung unter den Soll-
wert fest, die die Alarmanzeige auslöst.
Legt die Leistungsstufe fest, deren
Überschreitung die Alarmanzeige auslöst.
Generiert einen Alarm, wenn der Heizelement-
widerstand diese Einstellung im Vergleich zum
Heizelement-Referenzwert überschreitet.
Zeigt eine Auswahltabelle an, in der Sie ange-
ben können, wie die folgenden Alarmbedingun-
gen sich auf das System auswirken sollen:
•
High Temperature Alarm (Alarm „Hohe
Temperatur")
•
Low Temperature Alarm (Alarm „Niedrige
Temperatur")
•
Zone Alarm (Zonenalarm)
•
Power Alarm (Leistungsalarm)
Legt eine kurze Verzögerung zwischen dem
Erkennen einer Alarmbedingung und dem
Auslösen eines externen Alarms fest.
Legt den höchsten zulässigen Sollwert für die
Zone(n) fest.
Legt den niedrigsten zulässigen Sollwert für die
Zone(n) fest.
Legt die höchste zulässige Leistungsstufe für
die Zone(n) fest.
Arbeitet in Konfigurationen mit (manuellem)
offenem Regelkreis oder (automatischem) ge-
schlossenem Kreis.
Einstellgrenzwerte
Max. = 99 °C / 178 °F.
Standard = 5 °C / 9 °F.
Max. = 99 °C / 178 °F.
Standard = 25 °C / 45 °F.
Max. = 99 °C / 178 °F.
Standard = 25 °C / 45 °F.
Max. = 100% [Aus].
Standard = 100% [Aus].
Bereich: 0 bis 100.
Standard = 0 [Aus].
Option für Alarmaktionen:
Console (Konsole) – zeigt die
Alarmbedingung im Statusfenster
unten an.
Beacon (Alarmlicht) – gibt den Alarm
auch über ein angeschlossenes
Alarmlicht mit akustischem Warnsig-
nal aus.
Mold Protect (Formschutz) – ver-
setzt die Konsole in den Stoppmo-
dus. Alle Zonenheizelemente kühlen
ab.
Injection Disable (Einspritzung
inaktivieren) – sendet ein Abschalt-
signal von der E/A-Karte, die extern
konfiguriert sein kann, um die Spritz-
gießmaschine zu stoppen.
Max. = 999 s.
Max. = 450 °C / 800 °F.
Min. = 0 °C / 0 °F.
Max. = 100%.
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.