Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Leckageerkennung Einstellen - MOLD MASTERS TempMaster M2 PLUS Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M2 PLUS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-34
EINRICHTUNG
Automatische Leckageerkennung einstellen (Forts.)
6. Wählen Sie eine der drei Optionen aus:
Off (Aus)
Auto – siehe "5.7.2 Automatische Leckageerkennung einstellen" on
page 5-34
Manual (Manuell) – siehe "5.7.3 Manuelle Leckageerkennung
einstellen" on page 5-37

5.7.2 Automatische Leckageerkennung einstellen

Für die automatische Leckageerkennung muss der Benutzer einen
Standardwert für die Warnstufe und für die Alarmstufe festlegen.
Die Warnstufe liegt standardmäßig um 10% über der normalen
durchschnittlichen Leistung. Die Alarmstufe liegt standardmäßig um 20%
über der normalen durchschnittlichen Leistung.
Wenn die Leckageerkennung auf Auto eingestellt ist, kann jeder Anstieg
beim Zonenstromverbrauch, der den Leckagealarm auslöst, auch den
Konsolenalarm mit dem Alarmlicht aktivieren. Außerdem kann eine Ausgabe
„Injection Disable" (Einspritzung inaktivieren) gesendet werden, wenn der
Regler mit einer Quad-E/A-Karte ausgestattet ist.
Informationen zur automatischen Leckageerkennung sind in den folgenden
Bildschirmen zu finden:
Tabellenansicht im Anzeigebildschirm und Tabelle im Zoombildschirm:
[Average Power] (Durchschn. Leistung) zeigt die durchschnittliche
Leistung an, die derzeit verbraucht wird.
[Alarm Power] (Schwellenwert für Alarm) zeigt während der ersten
Überprüfung „Sampling" (Stichprobe) an. Danach zeigt es die
errechneten Werte für Warnungen und Alarme an.
Einstellungsbildschirm:
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis