CAUTION
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
WASSERVERTEILER
Section 11 - Wasserverteiler
WARNUNG
Sie müssen "Section 3 - Sicherheit" vollständig gelesen haben, bevor Sie
Systeme an den Regler anschließen oder installieren.
11.1 Einführung
Der M2 Plus-Regler stellt ein kompaktes System zur Überwachung des
Kühlsystems in einem Werkzeug bereit.
Das Standardsystem umfasst ein Reglergehäuse mit den folgenden
Komponenten:
•
Analogeingangskarten
•
ggf. sonstige Regelkarten
•
mindestens einen Wasserverteiler mit Durchflusssensoren und/oder
Drucksensoren
•
ausreichend langes Datenkabel zum Anschluss der Verteiler an das
Gehäuse
11.2 Installation
VORSICHT
Das Kühlsystem sollte von einem qualifizierten Installateur angeschlossen
werden, um sicherzustellen, dass die flexiblen Kühlmittelschläuche nicht
durch bewegliche Teile eingeklemmt oder durch Streckung über Ecken
o. ä. geknickt werden.
Es sollte ein Hauptabsperrventil für den Vor- und Rücklauf vorgesehen
werden, damit die Wasserverteiler für Reparatur- oder Wartungsarbeiten
leicht abgesperrt werden können.
Verwenden Sie kein flüssiges Dichtmittel, das die Kühlmittelkreisläufe
verunreinigen könnte.
Die Wasserverteiler sollten fest an einer Position montiert werden, an der
sie keiner übermäßigen Hitze, Vibrationen oder anderen übermäßigen
Beanspruchungen ausgesetzt sind.
Die Kabel, die den Wasserverteiler mit dem Regler verbinden, sind
gekennzeichnet und sollten an die entsprechend gekennzeichneten Buchsen
an den Sensoren und dem Regler angeschlossen werden.
Die Kabel sollten mit einer geeigneten Kabelrinne oder einzelnen
Kabelklemmen gemäß den aktuellen IEEE-Vorschriften für
Elektroinstallationen ausreichend gestützt werden.
11-1