Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section 9 - Fehlerbehebung - MOLD MASTERS TempMaster M2 PLUS Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M2 PLUS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAUTION
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
FEHLERBEHEBUNG

Section 9 - Fehlerbehebung

WARNUNG
Sie müssen "Section 3 - Sicherheit" vollständig gelesen haben, bevor Sie
Schritte zur Fehlerbehebung am Regler vornehmen.
VORSICHT
Die Sicherungsüberwachungsschaltung erfordert, dass ständig ein
kleiner Strom durch einen hochohmigen Widerstand fließt, um die
Alarmbedingung aufrechtzuerhalten.
Daher ist die Lastschaltung immer noch mit der Hauptstromversorgung
verbunden und Versuche, die Sicherung ohne Trennung der Schaltung zu
reparieren oder zu ersetzen, sind nicht sicher.
Das Steuersystem verfügt über mehrere Merkmale, die eine frühe Diagnose
von Fehlern im Steuersystem, in den Werkzeugheizelementen und in den
Thermofühlersensoren ermöglicht:
Wenn das System eine abnormale Bedingung erkennt, zeigt es auf
dem Anzeigebildschirm eine Warnmeldung an.
Wenn eine Zonentemperatur über die Alarmgrenzwerte hinaus von
der Ist-Einstellung abweicht, ändert sich die Anzeige in weiße Schrift
auf rotem Hintergrund und ein ferner Alarm wird generiert.
Wenn das System eine Fehlfunktion in einer oder mehreren der
Regelzonen erkennt, zeigt es anstelle des Temperaturwerts im
Anzeigebildschirm eine Fehlermeldung an.
9.1 Reglerkartenanzeigen
WARNUNG
Die ummantelten Klemmen auf der Euro-Rückplatine sind stromführend,
sofern nicht die Netzstromversorgung ausgeschaltet ist.
Die Zonenregelkarten haben eigene LEDs, die über Gehäuseöffnungen
sichtbar sind und den Status anzeigen.
FUSE (Sicherung) – Sollte normalerweise nicht leuchten. Leuchtet auf, um zu
zeigen, dass eine Ausgangssicherung ausgefallen ist.
GF – Sollte normalerweise nicht leuchten. Leuchtet auf, um zu zeigen, dass
die Karte einen Erdschluss an einer der von ihr gesteuerten Zonen erkannt
hat.
LOAD (L1 bis L2/L6) – Die Last-LED(s) sollten normalerweise leuchten. Sie
pulsen im Rhythmus der Regelung des Laststroms.
SCAN (Abtastung) – Diese LED blinkt kurz, während der Regler
nacheinander die einzelnen Karten abtastet.
TC – Sollte normalerweise nicht leuchten. Leuchtet auf, um zu zeigen, dass
die Karte einen unterbrochenen Stromkreis beim Thermofühler erkannt hat.
Um eine Karte aus ihrem Steckplatz zu entfernen, ziehen Sie die roten Griffe
nach vorn und ziehen Sie dann die Karte vorsichtig heraus. Es besteht keine
Notwendigkeit, die Hauptstromversorgung auszuschalten.
9-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis