Sicherheitsrisiken (Forts.)
Gefahrenbereich
Spritzgießbereich
Bereich zwischen den Platten
Siehe Figure 3-1, Bereich 1.
Spannvorrichtungsbereich
Siehe Figure 3-1, Bereich 2.
Bewegung der
Antriebsmechanismen
außerhalb des
Spritzgießbereichs
und außerhalb des
Spannvorrichtungsbereichs
Siehe Figure 3-1, Bereich 3.
Düsenbereich
(Bereich zwischen dem Zylinder
und der Angussbuchse)
Siehe Figure 3-1, Bereich 4.
Bereich der Plastifizier- und/
oder Einspritzeinheit
(Bereich von Adapter/Zylinderkopf/
Endkappe bis zum Extrudermotor
über dem Schlitten inkl.
Schlittenzylinder)
Siehe Figure 3-1, Bereich 5.
Einfüllöffnung
Siehe Figure 3-1, Bereich 6.
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
SICHERHEIT
Table 3-1 Sicherheitsrisiken
Mögliche Gefahren
Mechanische Gefahren
Quetsch-, Scher- und/oder Stoßgefahr verursacht durch:
•
Bewegung der Platte
•
Bewegung des/der Einspritzzylinder(s) in den Spritzgießbereich
•
Bewegung von Kernen und Auswerfern und deren Antriebsmechanismen
•
Bewegung der Verbindungsstange
Thermische Gefahren
Verbrennungen und/oder Verbrühungen aufgrund der Betriebstemperaturen von:
•
Formheizelementen
•
aus/durch die Form ausgetretenes Material
Mechanische Gefahren
Quetsch-, Scher- und/oder Stoßgefahr verursacht durch:
•
Bewegung der Platte
•
Bewegung des Antriebsmechanismus der Platte
•
Bewegung des Antriebsmechanismus von Kern und Auswerfer
Mechanische Gefahren
Quetsch-, Scher- und/oder Stoßgefahr verursacht durch Bewegung von:
•
Antriebsmechanismen von Kern und Auswerfer
Mechanische Gefahren
Quetsch-, Scher- und/oder Stoßgefahr verursacht durch:
•
Vorwärtsbewegung der Plastifizier- und/oder Einspritzeinheit einschließlich
Düse
•
Bewegung der Teile der kraftbetätigten Düsenabsperrungen und von deren
Antrieben
•
Überdruck in der Düse
Thermische Gefahren
Verbrennungen und/oder Verbrühungen aufgrund der Betriebstemperaturen von:
•
Düse
•
Materialaustritt aus der Düse
Mechanische Gefahren
Quetsch-, Scher- und/oder Einzugsgefahr verursacht durch:
•
ungewollte Schwerkraftbewegungen, z. B. bei Maschinen mit Plastifizier- und/
oder Einspritzeinheit über dem Spritzgießbereich
•
Bewegung der Schnecke und/oder des Einspritzkolbens im Zylinder,
zugänglich über die Einfüllöffnung
•
Bewegung der Schlitteneinheit
Thermische Gefahren
Verbrennungen und/oder Verbrühungen aufgrund der Betriebstemperaturen von:
•
Plastifizier- und/oder Einspritzeinheit
•
Heizelementen, z. B. Heizbänder
•
aus der Auslassöffnung, der Einfüllöffnung oder dem Fülltrichter austretende
Materialien und/oder Dämpfe
Mechanische und/oder thermische Gefahren
•
Gefahren durch die Verringerung der mechanischen Festigkeit des Plastifizier-
und/oder Einspritzzylinders aufgrund von Überhitzung
Klemm- und Quetschgefahr zwischen bewegter Einspritzschnecke und Gehäuse
3-3