KURZANLEITUNG FÜR
TEMPMASTER™ M2 PLUS REGLER
HAUPTBILDSCHIRME UND MENÜS
CONTROLLER KONFIGURIEREN
NEUES WERKZEUG ERSTELLEN
STEUERKARTEN KONFIGURIEREN
WERKZEUGPARAMETER BEREICHSWEISE KONFIGURIEREN
WERKZEUG- UND SYSTEMEINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN
WERKZEUG/EINSTELLUNGEN IM TOOLSTORE SPEICHERN
BEREICHSTEMPERATUR EINSTELLEN
EASYVIEW-BILDSCHIRM EINRICHTEN
HAUPTBILDSCHIRME UND MENÜS
Anzeigebildschirm
ToolStore-Bildschirm
Apps-Bildschirm
Einstellungsbildschirm
Diagrammanzeige
Vollständige Anweisungen und Sicherheitsinformationen sind der M2 Plus Regler Bedienungsanleitung zu entnehmen.
M2P QG
Funktionen:
Überwachung und Information: Zur
Überwachung der Bereichsbedingungen
Steuerung: Seitliche
Befehlsschaltflächen ändern sich von Seite
zu Seite.
Navigation: Über Registerkarten kann
der Benutzer zwischen den einzelnen
Seiten wechseln.
:
Beschreibung
Liste der Werkzeuge mit Namen und
gespeicherten Einstellungen.
Bietet Zugriff auf weitere Seiten:
•
Testing (Testen)
•
Export (Exportieren)
•
Pictures (Bilder)
•
Actions (Aktionen)
•
Alarms (Alarme)
•
Remote (Fernsteuerung)
•
Energy (Energie)
•
Purge Wizard (Reinigungsassistent)
•
Smart Mold
:
Beschreibung
Bietet Zugriff auf Werkzeug- und
Systemeinstellungen.
:
Beschreibung
Zeigt Temperatur-Zeit- oder Leistungs-Zeit-
Diagramme für bis zu 20 Bereiche an.
CONTROLLER BEDIENEN
STARTVORGANG
WERKZEUGEINSTELLUNGEN LADEN
MODI ÄNDERN – EINZELBEREICH
MODI ÄNDERN – MEHRERE BEREICHE
BEREICHSLEISTUNG PRÜFEN
AUSSCHALTVORGANG
GLOBALER SUPPORT
CONTROLLER KONFIGURIEREN
NEUES WERKZEUG ERSTELLEN
1.
Wählen Sie [ToolStore] (Werkzeuglager).
2.
Wählen Sie eine leere Werkzeugposition aus und wählen Sie dann
[Detect] (Erkennen).
3.
Geben Sie gegebenenfalls ein Kennwort ein.
4.
Geben Sie einen Werkzeugnamen ein.
STEUERKARTEN KONFIGURIEREN
1.
Wählen Sie [Settings] (Einstellungen).
2.
Wählen Sie einen Bereich aus der Typenspalte aus.
3.
Wählen Sie [Set] (Einstellen).
4.
Wählen Sie einen Bereichstyp aus.
5.
Ändern Sie ggf. die Kopfzeilenfarbe.
6.
Wählen Sie [OK], um die Änderungen zu bestätigen, oder [Cancel]
(Abbrechen), um zum Einstellungsbildschirm zurückzukehren, ohne die
Änderungen zu speichern.
HINWEIS: Alle Temperatursteuerungskarten sind anfangs standardmäßig auf
Messzonen eingestellt und verwenden die zugehörigen Standardwerte.
WERKZEUGPARAMETER BEREICHSWEISE KONFIGURIEREN
1.
Wählen Sie [Settings] (Einstellungen).
2.
Wählen den bzw. die zu konfigurierenden Bereiche aus und wählen Sie
die Spalte des erforderlichen Parameters aus.
3.
Wählen Sie [Set] (Einstellen) und geben Sie gegebenenfalls ein
Kennwort ein.
4.
Legen Sie den erforderlichen Wert fest.
5.
Wiederholen Sie Schritt 2 bis 5 für jeden anzupassenden Parameter.
HINWEIS: Eine Liste und Beschreibungen der Werkzeugparameter sind der
Bedienungsanleitung zu entnehmen.
WERKZEUG- UND SYSTEMEINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN
1.
Wählen Sie [Settings] (Einstellungen) und anschließend [Config]
(Konfigurieren).
2.
Geben Sie gegebenenfalls ein Kennwort ein.
3.
Wählen Sie [Tool Config] (Werkzeugkonfiguration) unter [Tool
Settings] (Werkzeugeinstellungen) oder [System Config]
(Systemkonfiguration) unter [System Settings] (Systemeinstellungen).
4.
Wählen Sie die erforderliche Einstellung aus und geben Sie den
erforderlichen Wert oder die erforderliche Option ein.
5.
Wählen Sie [OK], um den Wert zu akzeptieren, oder [Back] (Zurück),
um zum Bildschirm [Tool Config] (Werkzeugkonfiguration) oder
[System Config] (Systemkonfiguration) zurückzukehren, ohne zu
speichern.
WICHTIG: Um Einstellungsänderungen permanent zu speichern, muss der
Benutzer diese in den ToolStore speichern.
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.