M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
EINRICHTUNG
4. Geben Sie gegebenenfalls ein Kennwort ein.
5. Löschen Sie mit [Esc] oder [BackSpace] den bisherigen
Werkzeugnamen.
6. Geben Sie den neuen Werkzeugnamen ein:
7. Wählen Sie [Enter], um die Änderungen zu akzeptieren und zum
Anzeigebildschirm zurückzukehren, oder tippen Sie zweimal auf [Esc],
um zum Anzeigebildschirm zurückzukehren, ohne den Werkzeugnamen
zu ändern.
5.7 Schmelze-Leckageerkennung
Auf der Konsole ist ein Leckageerkennungssystem verfügbar. Es überwacht
die Zonenleistungsstufen, um auf starke Veränderungen im Stromverbrauch
im Lauf der Zeit zu prüfen.
Bis eine stabile durchschnittliche Leistung erreicht wird, sind etwa 5 Minuten
Dauerbetrieb erforderlich. Die Konsole prüft dann die Ist-Leistungsstufen
über die nächsten 20 Minuten, um einen realistischen Algorithmus für die
durchschnittliche Leistung zu ermitteln. In dieser Zeit zeigt die Spalte für den
Alarmschwellenwert die Meldung „Sampling" (Stichprobe) an.
Wenn Zonentemperaturen geändert werden oder wenn die Konsole gestoppt
wird, werden alle Berechnungen der Durchschnittsleistung zurückgesetzt.
In jedem Fall tritt eine Verzögerung auf, bis die neuen durchschnittlichen
Leistungsstufen neu berechnet sind und die Leckageerkennungsfunktion
wiederhergestellt ist.
ANMERKUNG
Die Leckageüberwachung und die Berechnung der durchschnittlichen
Leistung sind inaktiviert, während das System sich im Standby- oder im
Boost-Modus befindet. Die Durchschnittsberechnung wird gespeichert, bis
der Regler wieder in den normalen Modus wechselt.
Ein Schmelzeleck verursacht eine abnormale Leistungsaufnahme in der
Zone. Ein Alarm wird ausgelöst, sobald die durchschnittliche Leistungsstufe
den Grenzwert überschreitet.
Die Leckageerkennungsfunktion hat drei Optionen:
5-31