Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section 12 - Optionale Karten; 16Dli - Digitale 16-Kanal-Logikeingangskarte; Wt3 12-Kanal-Rtd-Eingangskarte; Wt4 12-Kanal-Thermofühlerkarte - MOLD MASTERS TempMaster M2 PLUS Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M2 PLUS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
OPTIONALE KARTEN

Section 12 - Optionale Karten

Zusatzoptionen, die im M2 Plus-Regler zum Einsatz kommen können.
12.1 16DLI – Digitale 16-Kanal-Logikeingangskarte
Die digitale Logikeingangskarte (Digital Logic Input – DLI) kann bereitgestellt
werden, wenn ein digitaler Eingang akzeptiert werden muss.
Die Eingangslogikwerte werden von der Softwareprogrammierung bestimmt
und sind nicht benutzerkonfigurierbar.

12.2 WT3 12-Kanal-RTD-Eingangskarte

Diese Karte wird für die Messung und Anzeige des Kühlwassers verwendet.
Die 12RTD wird im Fenster [Configure Card Slot] (Kartensteckplatz
konfigurieren) als [Special] (Spezial) eingerichtet.
Die gemessene Temperatur wird im Anzeigebildschirm in einem Bereich von
0 bis 99 °C mit einer Auflösung von 0,1 °C angezeigt.
Die RTD-Karte hat eine proaktive Funktion, die den Betrieb inaktiviert, wenn
die erkannte Temperatur den hohen Alarmwert erreicht.
12.3 WT4 12-Kanal-Thermofühlerkarte
Diese Karte kann bis zu 12 Zonen für Thermofühler vom J- oder K-Typ
akzeptieren.
Sie ermöglicht Kanalüberwachung mit Warnungen und Alarmen.
Überwachte Zonen werden als normale Kavitätszonen mit der zugehörigen
Ist-Temperatur angezeigt.
Die Solltemperatur im zweiten Feld zeigt die erwartete Nenntemperatur an.
Die unteren und oberen Alarmgrenzwerte werden passend zur Solltemperatur
eingestellt.
12.4 AI8 – Analogeingangskarten
Die Analogeingangskarte hat acht Eingänge, die zur Erfassung von
Analogausgangsgeräten mit einem Ausgangsbereich zwischen 4 und 20 mA
verwendet werden.
Diese Eingänge sind in der Regel Kühlmittelflussdetektoren zugeordnet, die
für bestimmte Durchflüsse kalibriert sind.
Wenn eine Analogeingangskarte bei der automatischen Erkennung
erkannt wird, zeigt der Einstellungsbildschirm eine Spalte [Analogue Input]
(Analogeingang) an.
Nach der Auswahl der Flusszonen und der Spalte [Analogue Input]
(Analogeingang) wird mit [Set] (Einstellen) eine Reihe von Geräten
angezeigt, von denen bekannt ist, dass sie dem Analogeingang entsprechen.
12.5 AI04 – Analoge 4-Kanal-Regelkarte
4-Kanal-Analogausgangskarte (PWM, 0-10 V, 4-20 mA).
12-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis