Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Section 14 - Optionaler Sequentieller Nadelverschluss; Einführung; Weitere Eingänge - MOLD MASTERS TempMaster M2 PLUS Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TempMaster M2 PLUS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
OPTIONALER SEQUENTIELLER NADELVERSCHLUSS
Section 14 - Optionaler
sequentieller
Nadelverschluss
WARNUNG
Sie müssen "Section 3 - Sicherheit" vollständig gelesen haben, bevor Sie
diese Funktion für den Regler einrichten oder nutzen.
14.1 Einführung
Die SVG-Karte (Sequence Valve Gate – sequentieller Nadelverschluss)
arbeitet zyklisch. Sie kann jeden von 12 fernen Verschlüsse bis zu viermal
pro Zyklus öffnen und schließen.
Figure 14-1 SVG-Karte
Jede Zone ist individuell konfigurierbar für das Öffnen und Schließen als
Reaktion auf:
Zeit bis zur nächsten 1/100stel Sekunde ab dem Empfang eines
Zyklusstartsignals
Vorschubposition der Haupt-Zylinderschnecke
Druck von einem fernen Sensor in der Werkzeugkavität
Kombination dieser drei Auslöser
Jede Zone hat einen Digitalausgang, um einen Nadelverschluss zu aktivieren,
und zwei Digitaleingänge zum Empfang von Rückmeldungssignalen: eines
zur Bestätigung, dass der zugehörige Verschluss geschlossen ist, und das
zweite, um zu bestätigen, dass dieser offen ist.
14.2 Weitere Eingänge
Die Karte verfügt auch über weitere Eingänge, die sich auf die Steuerung
insgesamt auswirken.
Es gibt vier Digitaleingänge:
Zyklusstarteingang
Aktivierungseingang, der geschlossen ist, während alle Systeme
bereit sind, mit der Formung fortzufahren
zwei benutzerdefinierbare Eingänge für andere Funktionen
Es gibt drei Analogeingänge:
zwei Eingänge, vorwiegend zum Empfang eines Signals, das
proportional zu den verschiedenen Schneckenvorschubpositionen ist
dritter Eingang, der für künftige Entwicklung reserviert ist
14-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis