9.4 Fehler- und Warnmeldungen
Fehlermeldung
Ursache
AMPS (Ampere)
Der Regler kann nicht den angeforderten Strom
bereitstellen.
Anmerkung: Diese Fehlermeldung tritt
wahrscheinlich auf, wenn die betreffende Zone
auf den Typ „Spear" gesetzt ist.
ERR! (Fehler!)
In dieser Zone wurde ein geringer oder kein
Temperaturanstieg erkannt.
Wenn die Konsole mit der Stromversorgung
beginnt, erwartet sie einen entsprechenden
Temperaturanstieg am Thermofühler.
Wenn der Thermofühler sich im Werkzeug
oder im Kabel verfangen hat und eingeklemmt
wurde, kann die Konsole nicht den kompletten
Temperaturanstieg erkennen, der an der Spitze
auftritt. Wenn dieser Fehler nicht behoben
wird, besteht die Gefahr, dass die Zone sich
überhitzen und die Spitze beschädigen könnte.
Die Schaltung hält die Ausgabe auf dem
Niveau, das bei der Erkennung des Fehlers
durch die Überwachungsschaltung erreicht war.
FUSE
Die Ausgangssicherung für diese Zone ist
(Sicherung)
ausgefallen.
WICHTIG: Lesen Sie die Gefahrenhinweise
am Anfang von Abschnitt 8.
WICHTIG: Eine Sicherung kann nur aufgrund
eines Fehlers ausfallen, der extern zum Regler
aufgetreten ist. Ermitteln und beheben Sie den
Fehler, bevor Sie die Sicherung ersetzen.
Anmerkung: Wenn die betreffende Sicherung
auf einer Reglerkarte montiert ist, ist es sicher,
die Karte auszustecken, um den Schaltkreis zu
trennen, und dann die Sicherung auf der Karte
zu ersetzen.
GND (Masse)
Das System hat einen Erdschluss erkannt.
M2P Regler – Bedienungsanleitung
© 2021 Mold-Masters (2007) Limited. Alle Rechte vorbehalten.
FEHLERBEHEBUNG
Table 9-2 Fehler- und Warnmeldungen
Maßnahme
•
Trennen Sie die Systemstromversorgung,
prüfen Sie den Kabelbaum und die
Durchgängigkeit der Heizelementverkabelung.
•
Prüfen Sie den Heizelementwiderstand
gegenüber anderen sicher einwandfreien
Zonen, um zu ermitteln, ob er merkbar höher
als der Durchschnitt ist.
•
Prüfen Sie die Thermofühlerverkabelung.
Möglicherweise ist diese falsch angeschlossen.
•
Die Heizelementverkabelung kann fehlerhaft
sein oder der Stromkreis des Elements kann
unterbrochen sein.
•
Ersetzen Sie die Sicherung durch eine andere
mit denselben Nenndaten und demselben Typ
[mit hoher Ausschaltstrom-Belastbarkeit].
ANMERKUNG: Die ausgelöste Sicherung befindet
sich auf der Regelkarte.
•
Prüfen Sie die Heizelementverkabelung auf
eine niederohmige Verbindung zur Masse.
9-3