4
B
ETRIEB DES
Tabelle 4.2 Schrittsequenz bei der Verarbeitung von Objektträgern
4.16
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
D
I
IGITAL
MAGERS
Den Objektträger zur Makrostation fahren. Den Objektträger
mit dem Makroscanner scannen, um die Objektträger-ID auf
dem Objektträgeretikett zu erfassen.
Die Objektträger-ID konfigurieren – gynäkologische
Objektträger-Einstellungen verwenden, um die
Zugangskennung basierend auf der Objektträger-ID auf
dem Objektträgeretikett aufzuzeichnen.
Sicherstellen, dass der Objektträger nicht schon analysiert
wurde.
Den Objektträger in die Bildverarbeitungsphase bringen.
Den Objektträger mit hoher Auflösung scannen.
Wenn sich ein Objektträger in der Bildverarbeitungsphase
befindet, den nächsten Objektträger aus dem Objektträger-Tray
herausnehmen und zur Makrostation bringen.
Den Objektträger-Handhabungsarm zum nächsten besetzten
Objektträger-Tray bringen und eine Inventur durchführen,
um festzustellen, wo Objektträger im Objektträger-Tray
geladen sind.
Die Zugangskennung, die Objektträgerabbildungen und die
zugehörigen Daten (Datum, Uhrzeit, Name des Digital Imagers
usw.) an den Image Management Server senden.
Der Image Management Server speichert diese Daten,
so dass von der Review Station aus auf die Daten zugegriffen
werden kann.
Um den Objektträger-Handhabungsarm für den Vorschub
des nächsten Objektträgers freizugeben, den Objektträger
vorübergehend auf die Wartestation legen.