1
E
INFÜHRUNG
Genius Digital Diagnostics System-Verfahren, Nicht-Gyn- oder UroCyte-Proben
Der Zellbereich
wird analysiert.
Fallüberprüfung
durch die/den
zytologisch-
technische(n)
Assistentin/
Assistenten (CTA)
bzw. Pathologen
Abb. 1-5 Bildverarbeitungsverfahren, Nicht-Gyn- oder UroCyte-Probe
1.8
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
Vorbereitete ThinPrep-Objektträger
werden in ein Objektträger-Tray geladen,
der in den Digital Imager geladen wird.
Der Digital Imager scannt den gesamten
Zellbereich.
Falldaten und -bilder werden auf dem
Image Management Server gespeichert.
Während der Überprüfung wird dem/der
ZytoassistentIn an der Review Station ein
virtuelles Bild präsentiert.
Zellen und andere Zielobjekte können von
dem/r ZytoassistentIn elektronisch markiert
werden. Der Fall wird als geprüft markiert.
Abschließend werden die Falldaten mit allen
markierten Bereichen sowie Details zur
Überprüfungssitzung aktualisiert.
Der Fall steht den nachfolgenden
ZytoassistentInnen an der Review
Station zur Verfügung.