3
B
ENUTZEROBERFLÄCHE
Das Uhrzeitformat auswählen. Um das auf dem Touchscreen-Display und in den Berichten
verwendete Uhrzeitformat zu ändern, den Pfeil rechts neben dem aktuellen Uhrzeitformat
drücken, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen. Auf ein Uhrzeitformat: drücken, um es
auszuwählen. Die Uhrzeitformatvorschau zeigt die aktuelle Uhrzeit im gewählten Format an.
In den 12-Stunden-Uhrzeitformaten zeigt „A" bzw. „P" auf dem Uhrzeitformat-
Hinweis:
Bildschirm a.m. oder p.m. an.
Um das Datum im 24-Stunden-Format anzuzeigen, den Schieberegler nach rechts schieben.
Um ein 12-Stunden-Format zu verwenden, den Schieberegler nach links schieben.
Schaltfläche Anwenden drücken, um zu speichern und zum Bildschirm Administrationsoptionen
zurück zu wechseln.
Schaltfläche Schließen drücken, um zum Bildschirm Administrationsoptionen zurück zu wechseln.
Berichtslängenlimit
Das Berichtslängenlimit dient zur Einstellung der maximalen Anzahl von Datenzeilen (500 bis 5000),
die für einen Bericht aus der Datenbank abgerufen werden. (Liegen weniger Daten als die ausgewählte
Anzahl vor, werden alle verfügbaren Daten angezeigt.) Die Standardeinstellung ist ein Limit von
500 Ergebnissen.
Wenn bei der Erstellung eines Berichts die Anzahl der Eingaben über dem Berichtslängenlimit liegt,
zeigt der Bericht nur einen Teil der Ergebnisse an, und auf dem Touchscreen wird eine Meldung
angezeigt. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Festlegung des Limits:
1. Die Schaltfläche Bearbeiten
2. Die Anzahl eingeben.
3. Schaltfläche Anwenden drücken, um zu speichern und zum Bildschirm
Administrationsoptionen zurück zu wechseln.
oder
4. Das Plus-Zeichen
verwenden, um das Limit zu verringern.
Um Berichte zu erstellen, die das Berichtslängenlimit nicht überschreiten, kann in
Hinweis:
Erwägung gezogen werden, engere Berichtskriterien festzulegen, z. B. einen kürzeren
Datumsbereich.
3.16
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
Der Bildschirm zeigt die aktuelle Einstellung.
Abb. 3-13 Berichtslängenlimit
drücken, um auf dem Touchscreen die Tastatur zu öffnen.
verwenden, um das Limit zu erhöhen, oder das Minus-Zeichen