Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K a p i t e l 4

Betrieb

ABSCHNITT
ABSCHNITT
A
A
ÜBERSICHT
Der ThinPrep™ Integrated Imager bildet präparierte ThinPrep Pap-Test Zervixzytologie-
Objektträger ab. Die Objektträger werden von einer ZTA überprüft. Das Gerät kann auch wie ein
herkömmliches Mikroskop zum Betrachten von Objektträgern verwendet werden, die nicht dem
ThinPrep-Abbildungsverfahren unterzogen werden.
Objektträgerpräparation
Die richtige Objektträgerpräparation ist für eine erfolgreiche Abbildung der ThinPrep Pap-Test-
Objektträger von wesentlicher Bedeutung. Bevor ein Objektträger vom Integrated Imager abgebildet
wird, muss er:
auf einem ThinPrep Prozessor verarbeitet werden und für die Verwendung mit dem
Integrated Imager geeignet sein (mit Bezugsmarkierungen)
mit ThinPrep Stain gefärbt werden
eingedeckt werden (und dabei gründlich trocknen)
in einem Format etikettiert werden, das für die Verwendung mit dem Integrated Imager
vorgesehen ist
Für die oben aufgeführten Verfahren der Objektträgerpräparation bitte die entsprechende
Benutzerdokumentation zu Rate ziehen, die mit den Geräten geliefert wird.
Abbildung
Der Integrated Imager bildet automatisch einen Objektträger ab, nachdem eine gültige Objektträger-
Annahme-ID gescannt wurde, die sich noch nicht in der Datenbank befindet.
Objektträger, die einmal erfolgreich mit dem Integrated Imager belichtet wurden, können nicht
erneut belichtet werden.
VORSICHT: Das Gerät während der Abbildung nicht berühren.
Richtige Beleuchtung und Fokussierung auf den Objektträger sind für die erfolgreiche Abbildung
von wesentlicher Bedeutung. Das System deaktiviert die manuelle Steuerung von Objekttisch,
Fokussierung und Beleuchtung. Der Bediener sollte während der etwa 90 Sekunden, die die
Abbildung eines Objektträgers benötigt, nicht mit dem Integrated Imager interagieren.
ThinPrep™ Integrated Imager Betriebshandbuch
4
B
ETRIEB
4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis