Durch Aktivieren des Transportmodus gelangt das myDatalogGauge 3G in einen sehr energiesparenden
Modus. Dennoch kann es vorkommen, dass die Batterien vollständig entladen werden falls das Gerät sehr
lange gelagert wird. Dabei bleiben aber auf jeden Fall die Konfiguration und die zuletzt ermittelten Daten
erhalten. Der Transportmodus wird durch erneutes Einsetzen des Aktivierungsmoduls wieder beendet und
das myDatalogGauge 3G nimmt den Betrieb laut Konfiguration wieder auf. Dabei wird auch eine Verbindung
zum myDatanet-Server hergestellt, um etwaige über die Oberfläche des Servers vorgenommene
Änderungen der Konfiguration an das Gerät zu übertragen. Die BLE Gauge Sensormodule sind immer
betriebsbereit und müssen daher nicht gesondert aktiviert werden.
5.12 Gewährleistung
Das Gerät wurde vor Auslieferung funktional geprüft. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung (siehe
"Bestimmungsgemäße Verwendung" auf Seite 29) und Beachtung der Bedienungsanleitung, der
mitgeltenden Unterlagen (siehe "Mitgeltende Unterlagen" auf Seite 65) und der darin enthaltenen
Sicherheitshinweise und Anweisungen sind keine funktionalen Einschränkungen zu erwarten und ein
einwandfreier Betrieb sollte möglich sein.
Hinweis: Beachten Sie hierzu auch das nachfolgende Kapitel "Haftungsausschluss" auf Seite 33.
Hinweis: Einschränkung der Gewährleistung
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser Unterlage behalten sich der
Hersteller eine Einschränkung der Gewährleistung vor.
5.13 Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für Folgeschäden, die auf eine Änderung dieses Dokumentes zurückzuführen sind. Der Hersteller
l
behält sich das Recht vor, den Inhalt des Dokuments einschließlich dieses Haftungsausschlusses
unangekündigt zu ändern.
für Personen- oder Sachschäden, die auf eine Missachtung der gültigen Vorschriften zurückzuführen
l
sind. Für Anschluss, Inbetriebnahme und Betrieb der Geräte/Sensoren sind alle Informationen und
übergeordneten gesetzlichen Bestimmungen des Landes (in Österreich z. B. die ÖVE-Richtlienien),
wie gültige Ex-Vorschriften sowie die für den jeweiligen Einzelfall geltenden Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
für Personen- oder Sachschäden, die auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind.
l
Sämtliche Handhabungen am Gerät, welche über die montage- und anschlussbedingten Maßnahmen
hinausgehen, dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen prinzipiell nur von Microtronics -
Personal bzw. durch Microtronics autorisierte Personen oder Firmen vorgenommen werden.
für Personen- oder Sachschäden, die auf den Betrieb des Geräts in technisch nicht einwandfreiem
l
Zustand zurückzuführen sind.
für Personen- oder Sachschäden, die auf eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung
l
zurückzuführen sind.
für Personen- oder Sachschäden, die auf eine Missachtung der Sicherheitshinweise in dieser
l
Anleitung zurückzuführen sind.
Rev. 01
Kapitel 5 Allgemeine Angaben
33