8.2.4 Nullpunktabgleich
Der Nullpunktabgleich dient dazu, Abweichungen der Sensorwerte von einer Referenzmessung
auszugleichen ohne die Konfiguration der Montagehöhe (siehe Parameter "Sensor Offs." im
Konfigurationsabschnitt "Messkanäle " auf Seite 83) anpassen zu müssen.
8.2.4.1 Nullpunktabgleich mit Hilfe des Setup-Modus
Hinweis: Da die Daten während des Setup-Modus nur alle 10sec. erzeugt werden, eignet sich
dieses Verfahren nur, wenn der Füllstand während des Nullpunktabgleichs möglichst konstant ist.
1. Bringen Sie die Drucksonde und den BLE Gauge in die endgültige Montageposition (siehe "Hängende
Montage des BLE Gauge " auf Seite 52).
2. Aktivieren Sie im Konfigurationsabschnitt "Messkanäle" den benötigten Messkanal durch die Auswahl
des Modus und der Angabe der Seriennummer des BLE Gauge (siehe "Messkanäle " auf Seite 83).
Hinweis: Haben Sie den myDatalogGauge 3G als Set (Datenlogger inklusive bis zu 2 BLE Gauge
Sensormodule) bezogen, sind die Seriennummern der BLE Gauge bereits im Speicher des Datenloggers
hinterlegt. In diesem Fall reicht es aus den Modus "automatisch" zu wählen. Die hinterlegte
Seriennummer wird im Eingabefeld für die Seriennummer angezeigt, kann jedoch nicht verändert
werden.
3. Tragen Sie die Montagehöhe der Drucksonde in das Eingabefeld für den Parameter "Sensor Offs." ein
(siehe "Messkanäle " auf Seite 83).
4. Vergewissern Sie sich, dass der Parameter "Trimmung" auf 0 gesetzt ist (siehe "Messkanäle " auf
Seite 83).
5. Setzen Sie das Aktivierungsmodul in die Sensoraufnahme des myDatalogGauge 3G ein (siehe
"Einsetzen des Aktivierungsmoduls" auf Seite 61).
6. Aktivieren Sie mittels Magnetschalter den Setup-Modus (siehe "Setup-Modus" auf Seite 41), um einen
Verbindungsaufbau auszulösen.
7. Warten Sie bis der Setup-Modus beendet wurde. Dass sich ein Gerät im Setup-Modus befindet, wird
in der Liste der Sites/Applikationen durch eine Sprechblase mit der Beschriftung "Setup" angezeigt.
Wurde der Setup-Modus erfolgreich beendet, wird die Sprechblase wieder ausgeblendet. Wurde ein
Problem festgestellt, ändert sich die Hintergrundfarbe der Sprechblase von weiß auf rot. In beiden
Fällen kann dies bis zu 8min. dauern.
8. Öffnen Sie die Messstellenkonfiguration (siehe "Messstellenkonfiguration" auf Seite 79) und klicken
Sie auf "Inbetriebnahmedaten", um die Anzeige der im Zuge des Setup-Modus ermittelten GSM-
Feldstärke und Füllstandhöhe einzublenden.
Rev. 01
Kapitel 8 Installation
57