Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtronics myDatalogGauge 3G Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsprogramm DeviceConfig (opitonal)
l
Das Konfigurationsprogramm DeviceConfig wird benötigt, um die Daten per Bluetooth-Verbindung
(Bluetooth Low Energy) aus dem myDatalogGauge 3G zu lesen. Neben der lokalen Verarbeitung
bietet das Konfigurationsprogramm auch die Möglichkeit, die Daten an einen zentralen myDatanet-
Server weiter zu leiten. Hierfür wird eine Verbindung zum Internet benötigt. Das
Konfigurationsprogramm DeviceConfig nutzt den Port 51241 für die Datenübertragung.
Smartphone App "tbd"(opitonal)
l
In Kombination mit einem Bluetooth Low Energy kompatiblen Smartphone bietet die Smartphone App
"tbd" die Möglichkeit, die Daten per Bluetooth-Verbindung (Bluetooth Low Energy) aus dem
myDatalogGauge 3G zu lesen und an einen zentralen myDatanet-Server weiterzuleiten.
Managed Service
l
Das Managed Service ist die Basis für den Betrieb der Geräte und bietet eine breite Palette an
Services. Managed Service inkludiert Updates für Geräte-Firmware, mobile Datenübertragung auf
globaler Ebene sowie gebührenfreien Support - ein Ansprechpartner für die gesamte Lösung.
myDatanet-Server
l
Datenbank für die Speicherung der Messdaten und Konfigurationen. Der Zugriff auf die Daten erfolgt
entweder über die API des Servers (siehe "API" auf Seite 135) oder über die Web-Oberfläche des
Servers.
Funktionen und Komponenten, die durch den Kunden bereitgestellt werden:
Kundenspezifischer Server mit Web-Oberfläche für die Clients (optional)
l
Dadurch ist es möglich eine eigene Web-Oberfläche für die Clients zu erstellen. Die Daten werden
dabei vom kundenspezifischen Server über die API-Schnittstelle (siehe "API" auf Seite 135) vom
myDatanet-Server gelesen.
Rev. 01
Kapitel 6 Funktionsprinzip
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis