1. Bohren des Lochs für die Montage:
Wenn Sie die im Zubehörset enthaltene Linsenkopfschraube für die Befestigung der
Montagevorrichtung an der Wand verwenden wollen, bohren Sie ein Loch mit 10mm Durchmesser.
Wollen Sie eine eigene Befestigungsschraube verwenden, richtet sich der Durchmesser für das
Loch nach der Schraube und dem eventuell erforderlichen Dübel.
2. Vorbereiten des Montagepunktes an der Wand:
Wollen Sie die im Zubehörset enthaltene Linsenkopfschraube verwenden, stecken Sie zuerst den
ebenfalls im Zubehörset enthaltenen Dübel in das gebohrte Loch, bevor Sie die
Linsenkopfschraube, in die Sie die Montagevorrichtung einhängen wollen, in die Wand schrauben
(siehe "Hängende Montage Schritt 1" auf Seite 52).
Verwenden Sie eine eigene Schraube, stecken Sie ebenfalls zuerst den Dübel in das Loch bevor
Sie die Schraube in die Sie die Montagevorrichtung (3) einhängen wollen in die Wand schrauben
(siehe "Hängende Montage Schritt 1" auf Seite 52).
Der Abstand zwischen der Rückseite des Schraubenkopfes und der Wand sollte nach dem
Einschrauben mindestens 4mm betragen damit die Montagevorrichtung problemlos eingehängt
werden kann.
3. Schieben Sie die Abspannklemme so weit nach oben bis die entstehende Spalte groß genug für das
Einsetzen des Anschlusskabels der Drucksonde wird. Bestimmen Sie die Kabellänge die nötig ist um
die Drucksonde in der gewünschten Montagepostion zu platzieren, setzen Sie das Anschlusskabel in
die Abspannklemme ein und fixieren Sie das Kabel indem Sie die Abspannklemme wieder nach unten
schieben.
Abspannklemme öffnen
1 Abspannklemme
Rev. 01
Einsetzen des Kabels
2 Anschlusskabel
Kapitel 8 Installation
53