2. Legen Sie innerhalb des gewünschten Kunden eine neue Site / Applikation auf Basis der IoT
Applikation "myDatalogGauge" für den Betrieb des myDatalogGauge 3G am myDatanet-Server an
(siehe "Anlegen der Messstelle" auf Seite 131).
3. Konfigurieren Sie die erstellte Site / Applikation entsprechend Ihren Anforderungen (siehe
"Messstellenkonfiguration" auf Seite 79).
Folgende Einstellungen sollten Sie vornehmen:
1. Aktivieren Sie die benötigten Messkanäle durch die Auswahl des Modus und der Angabe der
Seriennummer des BLE Gauge (siehe "Messkanäle " auf Seite 83).
Hinweis: Haben Sie den myDatalogGauge 3G als Set (Datenlogger inklusive bis zu 2 BLE
Gauge Sensormodule) bezogen, sind die Seriennummern der BLE Gauge bereits im Speicher
des Datenloggers hinterlegt. In diesem Fall reicht es aus den Modus "automatisch" zu wählen.
Die hinterlegte Seriennummer wird im Eingabefeld für die Seriennummer angezeigt, kann jedoch
nicht verändert werden.
2. Tragen Sie, sofern bereits bekannt, die spätere Montagehöhe der Drucksonde in das
Eingabefeld für den Parameter "Sensor Offs." ein (siehe "Messkanäle " auf Seite 83).
3. Vergewissern Sie sich, dass der Parameter "Trimmung" auf 0 gesetzt ist (siehe "Messkanäle "
auf Seite 83).
4. Schließen Sie die Antenne an (siehe "Anschluss der GSM-Antenne" auf Seite 62). Die Antenne ist
nicht Bestandteil des Lieferumfangs und muss gesondert geordert werden.
5. Aktivieren Sie mittels Magnetschalter den Setup-Modus (siehe "Setup-Modus" auf Seite 41), um einen
Verbindungsaufbau auszulösen. Im Zuge dieser Verbindung wird die Konfiguration der Site zum
myDatalogGauge 3G übertragen.
Hinweis: Diesen Schritt können Sie auch überspringen, da bei der Installation vor Ort ebenfalls eine
Übertragung ausgelöst werden muss, wodurch die Konfiguration dann zu diesem Zeitpunkt zum
myDatalogGauge 3G übertragen wird.
6. Entfernen Sie die Antenne wieder.
Folgende Arbeiten werden direkt am Einsatzort des Geräts durchgeführt:
7. Bringen Sie die Drucksonde und den BLE Gauge in die endgültige Montageposition (siehe "Hängende
Montage des BLE Gauge " auf Seite 52).
8. Tragen Sie, sofern Sie dies nicht bereits im Büro erledigt haben, die Monagehöhe der Drucksonde in
das Eingabefeld für den Parameter "Sensor Offs." ein (siehe "Messkanäle " auf Seite 83).
9. Setzen Sie das Aktivierungsmodul in die Sensoraufnahme des myDatalogGauge 3G ein (siehe
"Einsetzen des Aktivierungsmoduls" auf Seite 61). Dabei wird auch eine Verbindung zum myDatanet-
Server hergestellt und die Konfiguration der Site zum myDatalogGauge 3G übertragen.
10. Wenn Sie beabsichtigen den myDatalogGauge 3G in einem Schacht zu montieren, sollten Sie vor
Verlassen des Einsatzortes sicherstellen, dass das Gerät die 2G/3G-Verbindung auch in der
endgültigen Montageposition und bei geschlossenem Schachtdeckel herstellen kann. In jedem Fall
sollten Sie jedoch überprüfen, ob ein Abgleich des Nullpunktes erforderlich ist.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Bringen Sie das Gerät und die Antenne in die endgültige Montageposition (Schachtdeckel noch
geöffnet).
66
Rev. 01