10.2.1.1 Spezifische Eingabemaske zur Konfiguration der Messstelle
10.2.1.1.1 Site
Konfigurationsabschnitt "Site" im Normalbetrieb
1 gibt an, welchem Kunden die Messstelle zugeordnet ist
2 Messstelle einem anderen Kunden zuweisen
3 Messstellenbezeichnung (nicht relevant für die Geräte- oder Datenzuordnung) [2-50 Zeichen]
4 Seriennummer des Geräts, das mit der Messstelle verknüpft ist (Gerätezuordnung!)
5 Versionsnummer der IoT Applikation, die aktuell auf der Site installiert ist. Stimmen die Versionsnummer
der Site und jene der im Gerät installierten Device Logic nicht überein, wird die Versionsnummer der im
Gerät installierten Device Logic zusätzlich zur Versionsnummer der Site angezeigt.
6 Datum an dem die Batterien des Datenloggers (BLE & 3G Gateway ATEX ) voraussichtlich getauscht
werden müssen sowie die verbleibenden Tage bis zu diesem Datum
7 Messkanal aktiv
Messkanal inaktiv
Fehler
8 Seriennummer des aktuell dem Messkanal zugewiesenen und zur Messwerterfassung verwendeten
BLE-Moduls
9 aktuell im BLE Gauge gespeicherter Wert für den Nullpunktabgleich (d.h. die Trimmung)
10 aktuell im BLE Gauge gespeicherte Montagehöhe (d.h. der Sensor Offset)
11 zeigt an, dass die über den Konfigurationsabschnitt "Messkanäle" (siehe "Messkanäle " auf Seite 83)
eingegebenen Werte für Trimmung und Sensor Offset noch nicht im BLE Gauge gespeichert wurden.
Sobald die aus dem BLE Gauge zurück gelesenen Werte mit jenen des Konfigurationsabschnitt
"Messkanäle" übereinstimmen, wird das Symbol ausgeblendet. Gegebenenfalls ist dazu ein weiterer
Verbindungsaufbau erforderlich.
80
Typenbezeichnung des aktuell dem Messkanal zugewiesenen und zur
Messwerterfassung verwendeten BLE-Moduls
Anstelle der Typbezeichnung wird der String "---" angezeigt.
Anstelle der Typbezeichnung wird der String "Error" angezeigt.
Rev. 01