Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekennzeichnung - Microtronics myDatalogGauge 3G Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

enthaltene USB BLE-Adapter (300685) oder ein Bluetooth Low Enegery kompatibles Smartphone und die
Smartphone App "tbd" benötigt. Sowohl das Konfigurationsprogramm DeviceConfig als auch die
Smartphone App "tbd" bietet die Möglichkeit die Messdaten an einen zentralen myDatanet-Server
weiterzuleiten. Dieser bietet diverse Möglichkeiten der Verwaltung und Darstellung der Daten. Nähere
Informationen finden Sie im Handbuch des Servers ("Benutzerhandbuch für myDatanet-Server " 206.886).
Die Konfiguration des Geräts erfolgt über die Oberfläche des entsprechenden myDatanet-Servers. Mittels
der Triggerfunktion kann im Fall des Über- oder Unterschreitens eines definierten Füllstandes unabhängig
vom aktuell eingestellten Übertragungsintervall eine sofortige Übertragung ausgelöst werden, auf
"Alternatives Aufzeichnungsintervall" umgeschaltet werden oder das " Übertragungsintervall schnell" aktiviert
werden (siehe "Trigger" auf Seite 85). Für alle Messwerte (Füllstände und interne Messwerte) können
zudem Grenzen festgelegt werden, bei deren Über- oder Unterschreitung eine sofortige Übertragung
ausgelöst wird, um einen Alarm oder eine Warnung an den myDatanet-Server zu melden (siehe "Alarme" auf
Seite 84).
Das myDatalogGauge 3G verfügt über ein 1,5" OLED Display zur Anzeige der aktuellen Messwerte
(Füllstand und Temperatur) sowie diverser Statusinformationen (z.B. verbleibende Tage bis zum nächsten
Tausch der Batterien des Sensormoduls). Aktiviert wird das Display entweder mittels Magnetschalter oder
durch Einsetzen des Aktivierungsmoduls. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Kapitel "Display" auf
Seite 76.
5.9 Gerätekennzeichnung
Die Angaben in diesem Handbuch gelten ausschließlich für das myDatalogGauge 3G , das sich aus den
folgenden Komponenten zusammensetzt:
IoT App "myDatalogGauge"
l
BLE & 3G Gateway ATEX
l
Bis zu 2 x BLE Gauge (300893) mit Drucksonde (siehe "Drucksonden" auf Seite 151)
l
Hinweis: Beachten Sie, dass die benötigte Drucksonde mit dem entsprechenden Messbereich
bereits bei der Bestellung des BLE Gauge angegeben werden muss. Ein Tausch der Drucksonde
durch den Benutzer ist nicht möglich.
Das Typenschild des BLE & 3G Gateway ATEX befindet sich auf der Rückseite des Geräts und beinhaltet
folgende Angaben:
Name und Anschrift des Herstellers
l
Typenbezeichnung
l
Artikelnummer
l
Ex-Schutzkennzeichnung wie im Kapitel"Konformitätserklärungen" auf Seite 9 angegeben
l
Hardwarerevision
l
Produktionswoche und Produktionsjahr
l
Seriennummer
l
Schutzart
l
Umgebungsbedingungen im Betrieb
l
Gefahrenhinweis in Bezug auf elektrostatische Aufladung
l
CE-Kennzeichnung
l
Logo zur WEEE-Direktive der EU
l
Länderlisten-Profil des SIM-Chips
l
30
Rev. 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis