Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection 6100-Gfast Bedienungshandbuch Seite 81

Ultra-breitband-netzwerkanalysator und kupfertester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100-Gfast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls Korrosion festgestellt wird, können Fehler
mit dem TDR schwierig zu lokalisieren sein.
Führen Sie zur Bestätigung den
Widerstandsgleichgewichtstest durch.
Aufrufen des Widerstandsgleichgewichtstests:
1. Drücken Sie
aufzurufen.
2. Markieren Sie Widerstandsgleichgewicht und
drücken Sie
, um den Test zu starten.
Zunächst ist am entfernten Ende ein T-R-G/A-
B-Erde Kurzschluss erforderlich. Damit wird
bestätigt, ob der Widerstand auf einer Seite
höher als auf der anderen Seite ist, und ein
einseitiger hochohmiger Fehler vorliegt. Wenn
Sie auf der fehlerhaften Seite einen Widerstand
von <20 MΩ messen, versuchen Sie, die
Korrosion mit dem Verfahren RFL Einzel-
/Separates Gutes Paar (abhängig von den
verfügbaren Ersatzpaaren) zu lokalisieren.
Weitere Informationen zur Verwendung dieses
Tests finden Sie unter
Die Parameter unter Stressgleichgewicht sind wie
folgt:
Aktuelle Gruppe ist der Name der aktuellen
Testgruppe, z.B. Multimeter.
Aktueller Test zeigt den durchgeführten Test
an. Hier können Sie zu einem anderen
Multimetertest aus der angegebenen Liste
wechseln. Allerdings wird mit dieser Aktion der
laufende Test beendet.
Rauschfilter ist ein fester Wert, der auf C-
Nachricht gesetzt ist.
Abschlusswiderstand ist ein
schreibgeschützter Wert von 600 Ω.
Mit der Schaltfläche
Schwellenwerteinstellungen öffnen Sie eine
© 2021 Radiodetection Ltd
6100-Gfast Ultra-Breitband-Netzwerkanalysator und Kupfertester Benutzerhandbuch
, um das Multimeter-Menü
RFL
auf Seite 148.
neue Seite, auf der Sie den
Stressgleichgewichtsschwellenwert für den
Test festlegen können.
Ergebnis zeigt den Messwert für das
Stressgleichgewicht und den
Bestanden/Fehlgeschlagen-Status in
Abhängigkeit von den Schwellenwerten für
Gutes/Grenzwertiges Gleichgewicht an.
Teststatus zeigt den aktuellen Messstatus
oder eine Fehlermeldung an.
Auswählen der Stressgleichgewicht-
Parameterwerte:
1. Wählen Sie den gewünschten Parameter mit
den Pfeiltasten aus.
2. Mit den Pfeiltasten können Sie auch die
Optionen anzeigen und auswählen.
ODER
3. Drücken Sie bei einem Wert auf
Listenfeld mit Optionen zu öffnen.
4. Drücken Sie auf
bestätigen.
Schwellenwerteinstellungen
Auf der Seite Schwellenwerteinstellungen können
Sie die Schwellenwerte für Gutes/Grenzwertiges
Gleichgewicht für den Stressgleichgewichtstest
festlegen. Der Schwellenwert ist ein programmierbarer
Wert, den Sie bei jedem Test als Warnung auf dem
Bildschirm ausgeben können, falls ein Messwert zu
hoch oder zu niedrig ist.
Art ist die Art des Schwellenwerts, und ist auf
Maximum festgelegt.
, um ein
, um den Wert zu
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis