Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection 6100-Gfast Bedienungshandbuch Seite 151

Ultra-breitband-netzwerkanalysator und kupfertester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100-Gfast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der K-Test wird in 2 Schritten durchgeführt:
1. Messungen werden bei offenem entfernten
Ende aufgenommen.
2. Messungen werden bei
geschlossenem/kurzgeschlossenem (mit
Lasche) entfernten Ende aufgenommen.
Im Anschlussplan ist dargestellt, wie Sie die
Kabel an das Gerät anschließen müssen. Die
grüne Leitung dient als Referenz.
Wenn Sie unter FED-Einstellungen FED
aktiviert haben, wird zu Beginn des Tests ein
Bestätigungsfenster angezeigt, in dem
dargestellt ist, wie Sie die Kabel für diesen Test
anschließen müssen. Mit dem FED können Sie
für den RFL K-Test eine Lasche am entfernten
Ende des T-R/A-B-Paars platzieren (um es
kurzzuschließen).
Im Bestätigungsfenster für den
Anschlussplan finden Sie Grafik- und
Textbausteine.
o
Mit der Schaltfläche Weiter schließen
Sie den Anschlussplan und starten den
Test.
o
Mit der Schaltfläche Abbrechen wird
nur der Anschlussplan geschlossen.
Aktueller Test zeigt den durchgeführten Test
an. Wenn FED aktiviert ist, werden neben
dem Stromstärketest das FED-Symbol und
der Status als Zahlenwert angezeigt.
Mit der Schaltfläche Kabeleinstellungen
öffnen Sie eine neue Seite, auf der Sie die
Kabelparameter für den aktuellen Test
festlegen können.
© 2021 Radiodetection Ltd
6100-Gfast Ultra-Breitband-Netzwerkanalysator und Kupfertester Benutzerhandbuch
Wählen Sie die entsprechende Schaltfläche mit
den Pfeiltasten aus und drücken Sie
Seite zu öffnen.
Wiederholungsmodus EIN/AUS ist nur
verfügbar, wenn das FED aktiviert ist, und
kann EIN geschaltet werden, um abwechselnd
Öffnungs-/Kurzschlusstests (6 offen, 5
geschlossen) durchzuführen. Die
Durchschnittswerte werden angezeigt und die
minimalen und maximalen Ergebnisse
hervorgehoben. Wenn Sie diese Option auf
AUS setzen, wird der Test nur im Einzelimpuls-
Modus ausgeführt. Der Standardwert ist
Wiederholungsmodus AUS.
RTF (Widerstand bis Fehler) wird als Referenz
verwendet, um minimale und maximale Fehler
zu finden. Wenn die Ergebnisabweichung
größer als ein Fehlerstatus von 20% ist,
führen Sie den Test erneut aus. Wenn alle
Iterationen dieselben Werte zurückgeben
(Minimum gleich Maximum), werden keine
Ergebnisse hervorgehoben.
Wählen Sie die entsprechende Schaltfläche mit
den Pfeiltasten aus und drücken Sie
den Wiederholungsmodus EIN oder AUS zu
schalten.
Hinweis: Wenn der Wiederholungsmodus EIN ist,
kann es einige Zeit dauern, bis der Test
abgeschlossen ist, da er mehrmals ausgeführt
wird.
Ergebnis zeigt die Ergebnisse des K-Tests
an.
o
Öffnungsverhältnis ist ein Vergleich
zwischen Fehler 1 und Fehler 2. Je
größer der Unterschied in der
, um die
, um
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis