Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection 6100-Gfast Bedienungshandbuch Seite 159

Ultra-breitband-netzwerkanalysator und kupfertester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100-Gfast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit der Schaltfläche Testauswahl öffnen Sie
eine neue Seite, auf der Sie die Tests
auswählen können, die in den
Benutzerdefinierten Auto Test aufgenommen
werden sollen.
Ergebnis zeigt jeden ausgewählten Test mit
dem entsprechenden Status an.
Teststatus zeigt den aktuellen Messstatus
oder eine Fehlermeldung an.
Auswählen der Parameterwerte:
1. Wählen Sie den gewünschten Parameter mit
den Pfeiltasten aus.
2. Mit den Pfeiltasten können Sie auch die
Optionen anzeigen und auswählen.
ODER
3. Drücken Sie bei einem Wert auf
Listenfeld mit Optionen zu öffnen.
4. Drücken Sie auf
bestätigen.
Testauswahl
Auf der Seite Testauswahl können Sie die Testtypen
auswählen, die in den Auto Test aufgenommen werden
sollen, und eine Pause zwischen den Tests festlegen,
indem Sie EIN oder AUS auswählen. Wenn Sie auf der
Seite FED-Einstellungen das FED aktiviert haben,
wird Pause durch FED-Statusparameter ersetzt. Alle
aufgelisteten Tests haben eine feste Dauer
(Bildschirmfoto) und werden nicht dauerhaft ausgeführt.
Es werden keine Diagramme angezeigt.
Die folgenden Tests sind verfügbar:
© 2021 Radiodetection Ltd
6100-Gfast Ultra-Breitband-Netzwerkanalysator und Kupfertester Benutzerhandbuch
, um ein
, um den Wert zu
Spannung erkennt Wechselspannungen
(RMS) und Gleichspannungen in der Leitung.
Stromstärke prüft auf Wechselströme (RMS)
und Gleichströme in der Leitung.
Widerstand misst den Widerstand gegen den
Fluss oder den Widerstand zwischen jeder der
Leitungskombinationen mithilfe von
Gleichstrom. Der Test wird auch verwendet,
um mögliche Fehler zu identifizieren und den
Widerstand des Twisted Pair-Kabels zur
Schätzung der Schleifenlänge zu messen.
Widerstandsgleichgewicht misst und
vergleicht den Widerstand in jeder Ader.
Isolierung misst die Qualität der Isolierung
oder Ummantelung der Kupferkabelpaare.
Kapazität/Öffnung misst die Kapazität des
Kabels zur Schätzung der Schleifenlänge.
VF-Rauschen misst das
Sprachfrequenzrauschen in der Leitung.
Leistungseinfluss misst die Auswirkungen
von Störungen der 50 Hz- und 60 Hz-
Netzleitung (AC-Netz) auf den getesteten
Schaltkreis.
VF-Impulsrauschen misst das zufällige
Auftreten von Energiespitzen im
Sprachfrequenzbereich mit zufälliger Amplitude
und zufälligem Spektralgehalt.
WB-PSD-Rauschen misst das Rauschen im
Leistungsdichtespektrum.
WB-Impulsrauschen misst das
unregelmäßige Auftreten von Energiespitzen
im Breitbandbereich mit zufälliger Amplitude
und spektralem Gehalt.
VF/AC-Gleichgewicht (Aktiv) ist sehr nützlich
bei der Identifizierung von Schleifen, in denen
Übersprechen auftritt.
WB-Gleichgewicht ermittelt, ob das
Gleichgewichtsverhältnis für das Twisted Pair
den geltenden Standards entspricht, also die
Auswirkungen der Gleichtaktspannung auf
Masse verringert.
WB-Dämpfung misst die Verlustleistung eines
übertragenen Signals, das durch Kupferkabel
läuft.
Lastspulen erkennen das Vorhandensein von
Lastspulen in der Leitung.
TDR charakterisiert und lokalisiert Fehler in
den getesteten Kabeln.
DRP (Prognose der Datenrate) ist eine
Softwareoption. Wenn diese Option aktiviert ist,
wird die Prognose basierend auf den
Ergebnissen von PSD-Rauschen und
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis