Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection 6100-Gfast Bedienungshandbuch Seite 164

Ultra-breitband-netzwerkanalysator und kupfertester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100-Gfast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6100-Gfast Ultra-Breitband-Netzwerkanalysator und Kupfertester Benutzerhandbuch
Frequenz-Ergebnisdiagramme
Auf der Seite Frequenz-Ergebnisdiagramme werden
die Ergebnisse der folgenden Frequenztests im Text-
und Grafikformat angezeigt:
WB-Gleichgewicht zeigt den
Bestanden/Fehlgeschlagen-Status und, falls
der zuletzt ausgewählte
Schwellenwertparameter auf Maske gesetzt
wurde, die Maske an.
WB-Dämpfung zeigt den
Bestanden/Fehlgeschlagen-Status an, sowie,
falls der zuletzt ausgewählte
Schwellenwertparameter auf Maske gesetzt
wurde, die Maske und die Werte für:
o
Kabellänge
o
Verstrichene Zeit (m:ss)
164
Lastspule (Erkennung) zeigt die Anzahl der
Lastspulen an.
Rückflussdämpfung zeigt den
Bestanden/Fehlgeschlagen-Status und den
Rückflussdämpfung-Sweep im Verhältnis zu
den Grenzwertig-Ergebnissen an. Wenn das
Messergebnis über oder unter dem
Grenzwertig-Schwellenwert (dargestellt durch
eine horizontale rote Linie) liegt, wird der
Status Fehlgeschlagen ausgegeben.
Andernfalls ist der Status Bestanden.
Auswahl eines Tests:
1. Unter Test auswählen können Sie die
Optionen mit den Pfeiltasten anzeigen und
auswählen.
ODER
2. Drücken Sie bei einem Wert auf
Listenfeld mit Optionen zu öffnen, und wählen
Sie den gewünschten Test mit den Pfeiltasten
aus.
3. Drücken Sie auf
bestätigen.
Wenn Sie die Schaltfläche Diagramm
auswählen drücken, wechselt die Anzeige zu
Ausgewähltes Diagramm und öffnet eine
neue Auswahl von Funktionstasten, mit denen
Sie das Diagramm wie folgt steuern können:
o
Cursor - drücken Sie die Pfeiltasten
(links/rechts), um die Werte durch
Verschieben des Cursors zu
verringern/zu erhöhen. Für eine
schneller Verschiebung des Cursors
halten Sie die Pfeiltasten (links/rechts)
gedrückt. Drücken Sie
Cursor abzurufen und ihn in der Mitte
der aktuellen Grenzen der X-Achse zu
platzieren.
o
Zoom bezieht sich auf die Mitte der
X/Y-Achse und nicht auf die
Cursorposition. Die Pfeiltasten haben
in dieser Ansicht die folgenden
Funktionen:
Rechts = Einzoomen auf X-Achse.
Links = Auszoomen aus X-Achse.
Auf = Einzoomen auf Y-Achse.
Ab = Auszoomen aus Y-Achse.
o
Schwenken - Pfeiltasten links/rechts
zum Schwenken der X-Achse,
Pfeiltasten oben/unten zum
Schwenken der Y-Achse.
, um ein
, um den Test zu
, um den
© 2021 Radiodetection Ltd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis