Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Radiodetection 6100-Gfast Bedienungshandbuch Seite 208

Ultra-breitband-netzwerkanalysator und kupfertester
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6100-Gfast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6100-Gfast Ultra-Breitband-Netzwerkanalysator und Kupfertester Benutzerhandbuch
o
Bytes zeichnet die Anzahl der aktiven
(nicht inaktiven) PTM/ATM-Zellen oder
-Frames auf einem Kanal auf.
o
Pakete zeigt die Anzahl der Pakete an.
Zu den DSL-Transportoptionen gehören PTM
(Paketübertragungsmodus), ATM (asynchroner
Übertragungsmodus) und ATM/PTM.
Der SyncLossCounter gibt an, wie oft das
Gerät die Synchronisation verloren hat.
Der Vektorstatus für den VDSL2-
Einzelverbindungsmodus ist Aktiv/Nicht aktiv
und für den G.fast-Modus immer Aktiv. Im
Status Aktiv fragten VCE (Vektorsteuereinheit)
und DSLAM das CPE nach
Rauschabtastwerten ab. Die VCE verwendet
die Rauschabtastwerte, um den Pegel von
FEXT (Übersprechen am entfernten Ende) und
die Lösung zu berechnen, um die
Auswirkungen von FEXT zu mildern.
KL0 zeigt die Dämpfung an, die das System
bei der Ermittlung der UPBO (Upstream Power
Back Off)-Anforderungen als geschätzte
elektrische Länge seiner Schleife berechnet
hat.
EWL ist die geschätzte Kabellänge und basiert
auf KL0.
Im Modus Ratenanpassung wird im
Manuellen und im Auto Test Folgendes
angezeigt:
o
SRA (Seamless Rate Adaptation),
passt die Rate an die aktuellen
Leitungsbedingungen an. Es werden
die empfangenen und gesendeten
Zählwerte angezeigt, z.B.
SRA(DS/US).
o
FRA (Fast Rate Adaptation),
ermöglicht. eine schnelle (<1 ms)
Rekonfiguration der Datenrate. Es
werden die empfangenen und
gesendeten Zählwerte angezeigt, z.B.
FRA(DS/US).
o
N/A steht für nicht angewendet.
Leistungsindikatoren - Lokal/Remote
o
G.INP RTX_TX ist die Anzahl der vom
Sender erneut gesendeten Frames.
Der Wert Lokal gibt an, was vom CPE
an DSLAM zurückgesendet wird. Der
Wert Remote gibt an, was von DSLAM
zum CPE zurückgesendet wird.
208
Hinweis: Die RTX_TX-Anzahl kann Neuübertragungen
enthalten, die nicht vom Empfänger angefordert
wurden (falls der Anforderungskanal für
Neuübertragungen beschädigt und automatisch
eine Neuübertragung gesendet wurde), was zu
einem Hochzählen des Werts führt, obwohl
dieselbe Frame-ID mehrmals neu übertragen
wurde.
o
G.INP RTX_C ist ein Zähler, der jedes
Mal hochgezählt wird, wenn ein Frame
als fehlerhaft erkannt und durch eine
Neuübertragung erfolgreich korrigiert
wurde. Der Wert Lokal wird vom CPE
empfangen, der Wert Remote von
DSLAM.
o
G.INP RTX_UC ist ein Zähler, der
jedes Mal hochgezählt wird, wenn ein
Frame als fehlerhaft erkannt und nicht
durch eine oder mehrere
Neuübertragungen innerhalb der
maximalen Verzögerungszeit korrigiert
wurde. Der Wert Lokal wird vom CPE
empfangen, der Wert Remote von
DSLAM.
Hinweis: RTX_TX kann ungleich RTX_C + RTX_UC
sein, da DSLAM unregelmäßig neu gestartet
wird und der RTX_TX-Zähler möglicherweise
doppelt zählt.
Vektorfehler Gesendete Samples ist die
Gesamtzahl der fehlerhaften Samples, die das
CPE während des Tests an DSLAM gesendet
hat. Ein hoher Wert kann auf ein instabiles
Netzwerk hinweisen (CPEs treten
bei/verlassen, wodurch die VCE ständig die
beste Lösung neu berechnet).
Vektorfehler Verworfene Samples ist die
Gesamtzahl der verworfenen fehlerhaften
Samples. Ein hoher Wert kann auf ein
instabiles Netzwerk hinweisen (CPEs treten
bei/verlassen, wodurch die VCE ständig die
beste Lösung neu berechnet).
© 2021 Radiodetection Ltd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis