Kollmorgen
8.12.4
Anschluss an SSI Encoder (X5)
Sie können den SERVOSTAR 600 als Slave von einem synchron serielle Absolutgeber
(SSI-Encoder) führen lassen (Master-Slave Betrieb). Verwendet wird hierfür der
SubD-Stecker X5.
Für Fragen zur Spannungsversorgung des Encoders und bei geplanter Leitungslänge
über 50m sprechen Sie bitte mit unserer Applikationsabteilung.
Grenzfrequenz: 1,5MHz
AGND und DGND (Stecker X3) müssen gebrückt werden !
8.12.5
Anschluss an Schrittmotorsteuerungen (Puls-Richtung)
Sie können den Servoverstärker an eine herstellerneutrale Schrittmotorsteuerung
anschließen. Der Servoverstärker wird mit Hilfe der Inbetriebnahmesoftware parametriert
(elektrisches Getriebe). Die Schrittzahl ist einstellbar, damit kann der Servoverstärker an
die Puls-Richtungs-Signale jeder Schrittmotorsteuerung angepasst werden. Diverse Mel-
dungen können ausgegeben werden.
Beachten Sie die Grenzfrequenz! Der Anschluss eines Inkrementalgebers bietet eine
höhere EMV-Störfestigkeit.
Geschwindigkeits-Profil mit Signaldiagramm
Impuls
Richtung
SERVOSTAR 601...620 Betriebsanleitung
SERVOSTAR 600
RS 485
=
=
RS 485
+v1
a=0
+a
-v2
1
0
1
0
Analogien:
zurückgelegter Weg s
Geschwindigkeit v
Beschleunigung a
11/2018
X5
6
DATA
150 *
Ù
7
DATA
8
1
PGND
CLOCK
5
4
CLOCK
* entsprechend der Leitungsimpedanz
a=0
-a
Pulszahl
Pulsfrequenz
Pulsfrequenz-Änderung
Elektrische Installation
SSI Encoder
RS 485
GND
150 *
Ù
RS 485
a=0
+a
DATA
CLOCK
a=0
t
t
t
63