Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EOS Compact DC Montage- Und Gebrauchsanweisungen

EOS Compact DC Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Steuergerät für saunakabinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Made in Germany
EOS Compact DC/HC
Steuergerät für Saunakabinen
Montage- und Gebrauchsanweisung
Druck-Nr.:
Stand:
2901 5162
17.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS Compact DC

  • Seite 1 EOS Compact DC/HC Steuergerät für Saunakabinen Montage- und Gebrauchsanweisung Made in Germany Druck-Nr.: 2901 5162 Stand: 17.2021...
  • Seite 2: Dokumentation

    Verwendete Zeichen, Symbole und Abbildungen  Zusatzinformationen zu einem Bedienschritt  Querverweis auf eine Seite  Anweisung lesen  Ergebnis des Handlungsschritts  Tabellentitel  Abbildungstitel Revisionsübersicht Datum Version Beschreibung 01.05.2021 01.00 Ersterstellung DE-2 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage Kabinenbeleuchtung............DE-36 Montage Lüfter ..................DE-37 4 Anschluss der Leitungen ................DE-38 Belegung der Platine EOS Compact HC ........DE-41 Belegung der Platine EOS Compact DC ........DE-42 Anschluss der Fühlerleitungen............DE-43 Anschluss optionaler Module ............DE-45 Anschluss der Verbraucherleitungen..........DE-46 Potentialfreier Kontakt ................
  • Seite 4 6.7.10 ECO-Modus (Temperaturabsenkung) ......DE-76 6.7.11 Klimawerte abfragen............DE-76 6.7.12 PFC manuell ein-/ausschalten...........DE-77 6.7.13 Lüfter manuell ein-/ausschalten ........DE-77 Erweiterte Einstellungen..............DE-78 6.8.1 Laufzeit des ECO-Modus .............DE-78 6.8.2 Laufzeit des HOT-Modus.............DE-78 6.8.3 Modus – Ferienhaus, Ferienanlage, Remote ....DE-79 DE-4 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 5 Wartung....................DE-83 Anzeige Software und Seriennummer .......... DE-84 Anzeige angeschlossener Module ..........DE-84 Anzeige Kontaktdaten................. DE-84 8 Fehlerbehebung .................... DE-85 Fehlermeldungen.................. DE-85 Funktionsstörung.................. DE-87 9 Allgemeine Servicebedingungen ............DE-88 10 Entsorgung......................DE-91 EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-5...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Diese Montageanweisung richtet sich an ausgebilde- tes Fachpersonal, das mit den Gesetzen und Vorschrif- ten für elektrische Installationen am Aufstellungsort vertraut ist. Beachten Sie zur Montage, zum Einrichten und zur Inbetriebnahme die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise. DE-6 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 7  Sicherheits- und Installationshinweise des Saunaofen-Herstel- lers beachten.  Sicherheits- und Installationshinweise des Kabinen-Herstellers beachten.  Berührbare Glasflächen an der Außenseite der Kabinen dürfen maximal 76°C heiß werden. Gegebenenfalls Schutzeinrichtun- gen anbringen. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-7...
  • Seite 8 Medien in der Umgebungsluft und sonstiger Bewitterung ausgesetzt werden.  Ebenso sind übermäßige Kälteeinwirkung und intensive Son- neneinstrahlung zu vermeiden.  Bei erhöhter Gefahr einer mechanischen Beschädigung ist das Gerät davor entsprechend zu schützen. DE-8 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 9: Einweisung Des Betreibers

    * Fernwirken = Einstellen, Steuern und/oder Regeln eines Gerä- tes durch einen Befehl, der außerhalb der Sichtweite eines Ge- rätes vorgenommen werden kann, wobei Übertragungsmedien wie Telekommunikation, Tontechnik oder Bussysteme angewendet werden, hierzu zählen auch Zeit- vorwahl und Wochentimer. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-9...
  • Seite 10 Heizzeit so eingestellt sein, dass sie nach einer bestimmten Zeitdauer von selbst abschaltet.  Wenn die Heizzeit nicht selbständig abschaltet, muss die Kabi- ne ständig beaufsichtigt werden.  Die Kabine vor jedem Starten besichtigen. DE-10 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 11: Normen Und Vorschriften

    Eine Übersicht, welche Normen bei der Konstruktion und beim Bau des Saunaheizgeräts beachtet wurden, finden Sie auf unserer Internetseite www.eos-sauna.com als Download beim jeweiligen Produkt. Darüber hinaus gelten die regionalen Vorschriften für die Montage und den Betrieb von Heizungs-, Sauna- und Dampfbadanlagen. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-11...
  • Seite 12: Identifikation

    Identifikation Identifikation Der Lieferumfang des Steuergeräts EOS Compact besteht aus einem Steu- ergerät, einem Ofenfühler und den Verbindungsleitungen für den Fühler und Schutztemperaturbegrenzer (STB) und wird zum Betrieb einer Sau- nakabine genutzt. EOS Compact steht in folgenden Varianten zur Verfügung: ...
  • Seite 13: Typenschild

    Werte werden über Fühler geprüft. Der Ofenfühler regelt die Temperatur in der Saunakabine. Im Ofenfühler ist ein Schutztemperaturbe- grenzer (STB) verbaut, der dafür sorgt, dass die Temperatur nicht über 140°C steigen kann. A Temperaturfühler B Schutztemperaturbegrenzer (STB)  Ofenfühler Innenansicht EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-13...
  • Seite 14: Multisensor (Optional, Nur Für Eos Compact Hc)

    220 x 255 x 65 mm Gewicht Ca. 1,2 kg Spannungsversorgung 400 V 3N AC 50 Hz Schaltleistung 10 kW Schutzart IPx4 Spritzwasserschutz Regelungsbereich der Finnischer Saunabetrieb: 30° - 115°C Temperatur Feuchte- Warmluftbad (Bi-O): 30° - 70°C DE-14 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 15 Temperaturen direkt unter der Kabinen- decke Temperaturanzeige Aktueller Wert am Bankfühler, Multisensor Bankfühler, Multisensor Anzeige Luftfeuchte Aktueller Wert am Multisensor Multisensor Heizzeitbegrenzung 6 Std. (Werkseinstellung), 12 Std., 18 Std., unendlich EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-15...
  • Seite 16: Zubehör

    Zusatz-STB mit Gehäuse (anthrazit) 94.7444 Bankfühler (beige) 94.7439 Bankfühler (anthrazit) 94.7440 Multisensor (beige) 94.7441 Multisensor (anthrazit) 94.7442 Verbindungsleitungen zu Erweiterungsmodulen Art.-Nr. Verbindungsleitung 6P6PC 10m 94.5861 Verbindungsleitung 6P6PC 25m 94.4647 Verbindungsleitung 6P6PC 50m 94.4648 DE-16 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 17: Bestimmungsgemäße Verwendung

    2001.5298 Sauna-Bus Bestimmungsgemäße Verwendung Das Steuergerät EOS Compact ist in Verbindung mit einem entsprechen- den Saunaofen ausschließlich für die Erwärmung von Saunakabinen bestimmt. Es ist für Kabinen bei privater und gewerblicher Nutzung geeig- net. Das Steuergerät ist ausschließlich für die Wandmontage vorgesehen.
  • Seite 18: Montage

    Bereich der Kabelverlegung keine Temperaturen über 65 °C auftreten können. Wenn die Datenleitungen außen an der Wand verlegt werden, dann sollten sie durch einen Kabelkanal geschützt sein.  Führung der Datenleitung(en) DE-18 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 19: Zusätzliche Leitungen

    Bei einer unsachgemäßen oder fehlerhaften elektrischen Installa- tion besteht Lebensgefahr durch Stromschlag und Brand. Diese Gefahr besteht auch noch nach Abschluss der Installationsarbei- ten.  Steuergerät nicht in geschlossenen Schaltschränken oder in ei- ner geschlossenen Holzverkleidung montieren. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-19...
  • Seite 20 Montage  Richtige und falsche Montage des Steuergerätes DE-20 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 21 Einsatz im Freien konzipiert ist.  Montieren Sie das Steuergerät im Inneren des Gebäudes. Wir empfehlen das Steuergerät an der Kabinenaußenwand zu montieren. ca. 350 mm A Augenhöhe  Montage an der Kabinenaußenwand EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-21...
  • Seite 22: Steuergerät Montieren

    Wand eingelassen werden. Beide Varianten werden beschrieben.  Frontabdeckung abnehmen,  DE-23  Leitungsöffnungen vorbereiten,  DE-24  Steuergerät an der Wand montieren,  DE-25  Steuergerät in der Wand montieren,  DE-28 DE-22 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 23  Frontabdeckung abnehmen Frontabdeckung vom Gehäuse lösen. a) Schraube an der Oberseite des Gehäuses herausdrehen. b) Frontabdeckung schwenken und nach unten abnehmen.  Die Schutzfolie vom Display erst nach Abschluss der Montage abziehen. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-23...
  • Seite 24: Leitungsöffnungen Vorbereiten

    Montage  Leitungsöffnungen vorbereiten Leitungsöffnungen im Gehäuse festlegen. A Öffnungen: Fühlerleitung(en) B Öffnungen: Netzzuleitung, Ofenzuleitung, Verdampferzuleitung, Licht, Lüfter, Lasterweiterung (optional) C Öffnungen: Sauna-BUS Leitung(en) DE-24 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 25 Montage Leitungsöffnungen vorbereiten: a) Plättchen aus den Öffnungen herausbrechen. b) Durchführungstüllen einsetzen. A Plättchen B Durchführungstülle  Steuergerät an der Wand montieren 1 Loch oben und 2 Löcher unten bohren. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-25...
  • Seite 26 Montage Obere Schraube eindrehen.  Die Schraube ca. 3 mm überstehen lassen, damit Sie das Gehäuse einhängen können. Leitungen durch die Öffnungen im Gehäuse ziehen.  Siehe  Leitungsöffnungen vorbereiten,  DE-24. DE-26 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 27 Schraube einhängen. b) Gehäuse in den beiden unteren löchern (B) fest Durchgangs anschrauben. A Befestigungsloch für Schraube oben B Durchgangslöcher für Schrauben unten  Nächster Schritt: 4 Anschluss der Leitungen,  DE-38. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-27...
  • Seite 28 Montage  Steuergerät in der Wand montieren Wandausschnitt erstellen: Höhe x Breite: 198 x 215 mm, Einbautiefe: min. 35 mm. DE-28 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 29 Die 4 Bohrlöcher in den Laschen mit einem Stift markieren. c) Gehäuse entfernen. d) 4 Löcher bohren. A Laschen mit Durchgangslöchern für die Schrauben Leitungen durch die Öffnungen im Gehäuse ziehen.  Siehe  Leitungsöffnungen vorbereiten,  DE-24. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-29...
  • Seite 30: Ofenfühler Montieren

    Montage werden die Temperaturgrenzwerte eingehalten und eine sehr geringe Temperaturschwankung im Liegenbereich der Saunaka- bine erreicht. Material + Werkzeuge:  Ofenfühler und Verbindungsleitungen  Bohrer für Bohröffnung in der Kabinendecke  Schraubendreher  Ggf. Zugdraht DE-30 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 31 Brandgefahr durch Überhitzung Für bestimmte Saunaöfen können besondere Vorgaben für die Montage des Ofenfühlers bestehen.  Sicherstellen, dass keine ofenspezifischen Abweichungen zur Fühlermontage vorgeschrieben sind.  Montage- und Gebrauchsanleitung des Saunaofens beachten. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-31...
  • Seite 32 A Kabinen kleiner als 2x2 m: B Kabinengröße größer als 2x2 m: Wandabstand 19 cm Wandabstand 35 cm Öffnung für Kabeldurchführung in der Kabinendecke bohren. Fühlerkabel durch die Öffnung führen.  Ggf. Zugdraht am Kabel befestigen. DE-32 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 33  Der STB ist nur im Ofenfühler vorhanden. Für den Bank- und Multisensor entfallen diese Arbeitsschritte.  Wenn mehrere Saunaöfen in einer Saunakabine installiert sind, müssen eventuell zusätzliche STB installiert und in Reihe angeschlossen werden. Aufnahmescheibe in das Gehäuseunterteil stecken. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-33...
  • Seite 34: Montage Multisensor (Optional)

    Gehäuseunterteil mit der Aufnahmescheibe an der Kabinendecke festschrauben. b) Gehäuseoberteil aufstecken. Montage Multisensor (optional) Material + Werkzeuge:  Multisensor und Verbindungsleitungen  Bohrer für Bohröffnung in der Kabinenwand  Schraubendreher  Ggf. Zugdraht DE-34 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 35 Fühlerkabel durch die Öffnung führen. Gehäuse des Multisensors öffnen und Sensor-Bus-Kabel anschließen. A Weiß (Sensor-Bus) B Grün (Sensor-Bus) C Braun (Sensor-Bus) Fühlerplatte an der Kabinenwand festschrauben und Gehäuse schlie- ßen. 4.3 Anschluss der Fühlerleitungen,  DE-43 EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-35...
  • Seite 36: Montage Bankfühler (Optional)

    Anforderungen an Leuchtmittel:  Minimale Leistung 5 W  Ohmsche Verbraucher maximal 100 W  Dimmbare Sparlampen maximal 35 W  Leuchtmittel an konventionellen Trafos maximal 60 VA  Dimmbare LED-Lampen maximal 60 W DE-36 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 37: Montage Lüfter

    Der Lüfter gehört nicht zum Lieferumfang. Zur Montage beachten Sie die separate Montageanweisung des Lüfters. Anforderungen an Lüfter  Minimale Leistung 5 W  Maximale Leistung 100 W  Spannung 230 V 1N AC  Für Einsatz in Saunakabinen geeignet EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-37...
  • Seite 38: Anschluss Der Leitungen

    Feuchte anreichern können. Sollte bei Inbetriebnahme der FI-Schalter aus- lösen, muss die elektrische Installation nochmals überprüft werden. Für den ordnungsgemäßen Anschluss der Heizgeräte ist der Elektroinstal- lateur verantwortlich und somit ist eine Haftung durch den Hersteller aus- geschlossen. DE-38 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 39 An das Steuergerät können je nach Modell Saunaöfen mit unterschiedli- chen Betriebsarten angeschlossen werden:  EOS Compact DC: finnischer Saunaofen  EOS Compact HC: finnischer Saunaofen oder Bi-O Saunaofen Beide Versionen von Saunaöfen werden im Folgenden als Saunaöfen bezeichnet. Bei unterschiedlichen Einstellungen werden sie jedoch explizit genannt.
  • Seite 40: Empfohlene Reihenfolge Der Installation

    Sicherheitseinrichtung unbedingt vor dem Anschluss an das Netz und dem ersten Einschalten geprüft und eingerichtet werden müssen. Nachträgliche Änderungen sind nur möglich, nachdem das Gerät vom Netz genommen wurde und nach den Änderungen wieder an das Netz angeschlossen wird. DE-40 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 41: Belegung Der Platine Eos Compact Hc

    K Drehschalter Heizzeitbegrenzung E Anschluss Multisensor (optional) L Kabinenlicht F Anschluss Schutztemperatur- M Lüfter begrenzer (STB) N Verdampfer G Ofenfühler mit STB O Saunaofen  Schematische Ansicht der Anschlüsse EOS Compact HC EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-41...
  • Seite 42: Belegung Der Platine Eos Compact Dc

    Drehschalter Sicherheitseinrichtung D Anschluss Bankfühler (optional) J Drehschalter Heizzeitbegrenzung E Anschluss Schutztemperatur- K Kabinenlicht begrenzer (STB) L Lüfter F Ofenfühler mit STB M Saunaofen  Schematische Ansicht der Anschlüsse EOS Compact DC DE-42 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 43: Anschluss Der Fühlerleitungen

    Stecker abgezogen werden. Wenn die Leitungen angeklemmt sind, werden die Stecker an der jeweili- gen Stelle wieder auf die Platine aufgesteckt. S T B A Klemmenstecker STB B Klemmenstecker Fühler EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-43...
  • Seite 44: Fühlerleitungen Anschließen

    S T B Multisensor anschließen (optional): a) Weißes Kabel links (A) in Multi Sens. klemmen. a) Grünes Kabel rechts (B) in Multi Sens. klemmen. a) Braunes Kabel links (C) in Bench Sens. klemmen. DE-44 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 45: Anschluss Optionaler Module

    Steuergerät automatisch erkannt. Klemmenstecker an der jeweiligen Stelle wieder an der Platine aufste- cken. Anschluss optionaler Module Das Steuergerät EOS Compact verfügt über eine Buchse für Sauna-Bus-Lei- tungen, über die optionale Module angeschlossen werden können. Zusatzmodule SBM-...
  • Seite 46: Anschluss Der Verbraucherleitungen

    Leitungen, wenn das Steuergerät ans Stromnetz angeschlossen ist.  Sicherstellen, dass das Steuergerät stromlos ist. Erforderliches Werkzeug:  Schlitzschraubendreher Für die folgenden Schritte muss die Frontabdeckung abgenommen sein. Siehe:  Frontabdeckung abnehmen,  DE-23. DE-46 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 47: Ofen Anschließen

    W V U N WB 3 4 N V1 S1 WM FN F1 F2 LN LL O V E N P F C L S G M A I N S V A P. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-47...
  • Seite 48: Lüfter Anschließen

     Wenn ein einstufiger Lüfter angeschlossen ist oder die Lüfterstufe 1 eingestellt ist, wird nur der Ausgang F1 mit Spannung versorgt. Siehe 5.1 Setup,  DE-55. 5.4 Funktion des Lüfters,  DE-59. DE-48 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 49: Sicherheitseinrichtung Einstellen

    Position des Drehschalters für Heizzeitbegrenzung. Privater Saunabetrieb mit Sicherheitseinrichtung Die Heizzeit ist auf 6 h begrenzt, unabhängig von der eingestell- ten Position des Drehschalters für Heizzeitbegrenzung. Gewerblicher Saunabetrieb ohne Sicherheitseinrichtung Gewerblicher Saunabetrieb mit Sicherheitseinrichtung EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-49...
  • Seite 50: Heizzeitbegrenzung Einstellen

    Im Bi-O-Betrieb können max. 17:30 h eingestellt werden, da 0:30 h für das Trockenprogramm mit einbezogen werden. Laufzeit unendlich (24 Std. an 7 Tagen): gewerblicher Betrieb und wenn die Kabine ständig beaufsichtigt wird, z. B. in öffentlichen Saunen DE-50 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 51  Sie können mehr als einen Verdampfer anschließen. Bei korrektem Anschluss kann jeder Verdampfer den Wassermangel separat melden. Für das Anschlussschema kontaktieren Sie bitte den EOS- Service ( Serviceadresse,  DE-92). Zwei Verdampfer können nur in Kombination mit dem LSG18H oder LSG36H betrieben werden.
  • Seite 52 O V E N P F C L S G M A I N S V A P.  Wie die anderen Leitungen des optionalen LSG angeschlossen werden, steht in der Montageanweisung zum entsprechenden LSG. DE-52 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 53: Netzleitung Anschließen

    3 4 N V1 S1 WM FN F1 F2 LN LL O V E N P F C L S G M A I N S V A P.  Anschluss Potentialfreier Kontakt EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-53...
  • Seite 54: Prüfung Der Korrekten Installation Des Verdampfers

    Prüfung der korrekten Installation des Verdampfers Bei korrekter Installation schaltet der Verdampfer der Feuchteeinstellung entsprechend ein und aus.  Wenn am Verdampfer die Anschlüsse Wb und Wm vertauscht sind, schaltet der Verdampfer nicht aus, sondern läuft ununterbrochen. DE-54 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 55: Inbetriebnahme

    Sicherstellen, dass der Wippschalter auf Position I steht. Navigation durch das Menü Werte einstellen Werte zurücksetzen Nächster Schritt Vorheriger Schritt  Setup durchführen Uhrzeit einstellen  Stunden werden über das Einstellen der Minuten geändert. 00:00 ... 23:59 EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-55...
  • Seite 56  Nur einstellbar, wenn Modbus ausgewählt ist. 1 1200 Bd. MODBUS 2 2400 Bd. Baudrate 3 4800 Bd. 4 9600 Bd. 5 19200 Bd. 6 38400 Bd. 7 57400 Bd. 8 115200 Bd. DE-56 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 57: Festlegung Des Leuchtmittels

    1 Nicht dimmbare Leuchtmittel, keine Dimmung am Lichtaus- gang, Lichteinstellung 0% oder 100% 2 Nicht dimmbare Leuchtmittel am Lichtausgang, Dimmung am Steuerausgang für das Vorschaltgerät Meanwell PWM-60-24 für LEDs 24V 60W 3 Fixer Phasenabschnitt, LED-Vorschaltgeräte EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-57...
  • Seite 58: Funktion Des Pfc

    PFC schaltet aus: mit Sauna oder wenn Solltemperatur erreicht ist PFC schaltet ein: bei Störung PFC schaltet aus: keine Störung PFC schaltet ein: bei Störung oder Warnung PFC schaltet aus: keine Störung oder Warnung DE-58 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 59: Funktion Des Lüfters

    über das Menü ein-/ausgeschaltet werden kann. Wenn eine Lüfterfunktion eingestellt ist, wird diese durch das manuelle Ein-/Ausschalten des Lüfters abgebrochen. Zum Nachheizen ist der Lüfter immer automatisch für 30 Min. einge- schaltet. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-59...
  • Seite 60: Lüfterfunktion Einstellen

    Auswählbar bei zweistufigem Lüfter: Lüfter eingeschaltet auf Stufe 2 in Regelpause Ofen Lüfter eingeschaltet auf Stufe 2 in Heizphase Ofen Lüfter eingeschaltet auf Stufe 2 in Regelpause Ofen und Heiz- phase Ofen DE-60 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 61: Bedienung

    Steuergerät ist eingeschaltet (Werkseinstellung). Steuergerät ausschalten Steuergerät ist ausgeschaltet. Teile der Platine stehen immer noch unter Strom. Nur Licht einschalten Kabinenlicht ist eingeschaltet, Steuergerät und Saunaofen sind ausgeschaltet. Einstellung für Reinigungs- und Wartungsarbei- ten. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-61...
  • Seite 62: Tasten Und Bildschirm

    Ist die Saunakabine ausgeschaltet und wird keine Taste gedrückt: Nach 1h Bildschirmschoner wird aktiviert Nach 2 h Sleep-Modus wird aktiviert (Bildschirm aus) Bildschirmschoner und Sleep-Modus werden durch Drücken einer beliebi- gen Taste beendet. DE-62 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 63: Hinweise Zur Bedienung

    Eingestellte Werte werden automatisch gespeichert. Ins Hauptmenü wechseln Wird 5 Sek. lang keine Taste gedrückt, wechselt die Anzeige automatisch zurück zum Hauptmenü. Softkey der Funktion oder des Menüpunkts noch ein- mal drücken. Mit Pfeiltasten zurück navigieren: EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-63...
  • Seite 64: Hauptmenü

    E Soll-Feuchte K Timer F HOT-Modus L Autostop der Heizzeit  Beispiel einer Übersicht der Funktionen/Menüpunkte im Hauptmenü Die angezeigten Funktionen oder Menüpunkte können, je nach Modell und Konfiguration des Steuergeräts variieren. DE-64 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 65: Anzeige Hauptmenü

    Restlaufzeit der Heizzeit bis zum Autostop 04:47:13 Restlaufzeit des HOT-Modus 00:07:13 Restlaufzeit des ECO-Modus 05:47:13 Funktion, Modus aktiv Kabinenlicht ist an Bediensperre ist aktiv Fernwirken: Saunakabine Ferienhaus-Modus ist aktiv kann aus der Ferne aktiviert werden EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-65...
  • Seite 66: Bediensperre

    Hoch und Runter gleichzeitig für 2 Sek. drücken.  Anzeige in der Statusleiste bei aktiver Bediensperre: Anzeigeeinstellungen 6.5.1 Uhrzeit  Uhrzeit einstellen Menü Uhrzeit öffnen. Uhrzeit einstellen  Stunden werden über das Einstellen der Minuten geändert. 00:00 ... 23:59 DE-66 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 67: Bildschirmhelligkeit

    Während der Anzeige des Logos beim Start folgende 2 Sofkeys gleich- zeitig drücken: 10:32 70 °C  Das Setup Menü wird geöffnet. Für die Einstellungen im Setup/Reset Menü, siehe: 5.1 Setup,  DE-55. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-67...
  • Seite 68: Steuerung Der Sauna

    : noch einmal drücken, um das Trockenprogramm abzubrechen. 6.7.2 Licht ein-/ausschalten oder dimmen Das Licht kann nur gedimmt werden, wenn es als dimmbar konfiguriert ist. Siehe 5.2 Festlegung des Leuchtmittels,  DE-57. DE-68 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 69: Betrieb Finnisch/Bi-O Wählen

     Saunaofen und Steuergerät bleiben ausgeschaltet. 6.7.3 Betrieb finnisch/Bi-O wählen  Betrieb umschalten Funktion Betrieb wählen.  Es wird zwischen finnischem Betrieb und Bi-O-Betrieb umgeschaltet.  Im Bi-O-Betrieb wird die Funktion Feuchte im Hauptmenü aktiviert: EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-69...
  • Seite 70: Temperatur

     Temperatur festlegen Funktion Temperatur wählen. Temperatur festlegen 30 - 115 °C im finnischen Betrieb 30 - 70 °C im Bi-O-Betrieb  Während der Aufheizphase pulsiert das Temperatur Symbol der Anzeige im Hauptmenü. DE-70 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 71: Feuchte Für Bi-O-Betrieb Festlegen

    Die Regelung über Feuchtefühler erfolgt gemäß der nachfolgend angege- benen Kennlinie: [°C]  Kennlinie für Temperatur/Feuchte Alle Werte, die unterhalb der Kennlinie bzw. auf der Kennlinie liegen, sind einstellbar und nutzbar. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-71...
  • Seite 72: Heizzeit - Auto-Stop

    Heizzeit ändert sich dadurch nicht. Die neue Heizzeit greift erst ab dem nächsten Einschalten. Die Heizzeit kann im Modus Ferienanlage oder Remote nicht eingestellt werden. Siehe: 6.8.3 Modus – Ferienhaus, Ferienanlage, Remote,  DE-79.  Heizzeit festlegen Funktion Heizzeit wählen. DE-72 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 73: Timer

    Einrichtung muss beim Setup bestätigt werden. Siehe: 5.1 Setup,  DE-55. Der Timer kann im Modus Ferienanlage oder Remote nicht eingestellt wer- den. Siehe: 6.8.3 Modus – Ferienhaus, Ferienanlage, Remote,  DE-79.  Timer einstellen Funktion Timer wählen. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-73...
  • Seite 74: Timer Ausschalten

     Timer ausschalten Taste Ein/Aus 2. Sek lang drücken.  Beim nächsten Start mit ist der Timer wieder aktiv.  Timer deaktivieren Funktion Timer wählen. Folgenden Wert festlegen --:-- (Timer ist deaktiviert) DE-74 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 75: Profile

    Der HOT-Modus kann auch über einen optional erhältlichen Taster (HOT- Modul) eingeschaltet werden (empfohlen), siehe: 2.5 Zubehör,  DE-16.  HOT-Modus ein-/ausschalten Funktion HOT-Modus wählen.  Nach dem Einschalten wird die Restlaufzeit des HOT-Modus in der 00:07:13 Statusleiste angezeigt: EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-75...
  • Seite 76: Eco-Modus (Temperaturabsenkung)

    Taste Hoch 2. Sek lang drücken.  Die Ist-Werte der angeschlossenen Fühler werden für ca. 4 Sekunden angezeigt.  Der Ist-Wert für die Feuchte wird nur angezeigt, wenn ein Feuchtefühler angeschlossen ist. DE-76 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 77: 6.7.12 Pfc Manuell Ein-/Ausschalten

    Siehe: 5.4 Funktion des Lüfters,  DE-59. Der Lüfter kann im Modus Ferienanlage oder Remote nicht manuell ein-/ ausschaltet werden. Siehe: 6.8.3 Modus – Ferienhaus, Ferienanlage, Remote,  DE-79.  Lüfter ein-/ausschalten Softkey für Lüfter wählen. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-77...
  • Seite 78: Erweiterte Einstellungen

    180 180 Min. 210 210 Min. 240 240 Min. 6.8.2 Laufzeit des HOT-Modus Ab Werk ist die Laufzeit des HOT-Modus auf 10 Min. festgelegt.  Laufzeit des HOT-Modus einstellen Menü Laufzeit HOT-Modus öffnen. DE-78 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 79: Modus - Ferienhaus, Ferienanlage, Remote

    Sauna ausschalten Licht ein/aus, Licht dimmen einschalten Wird der Saunaofen abge- schaltet, geht das Licht nach 30 Min. automatisch aus. Temperatureinstellung Betriebsmodus finnisch oder Bi-O Feuchteeinstellung Abfrage Klimawerte Heizdauer 0:30h bis 6:00h EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-79...
  • Seite 80: Ferienhaus-Modus Aktivieren/Deaktivieren

     Ferienanlage-Modus aktivieren/deaktivieren Steuergerät neu starten: ausschalten und wieder einschalten. Während der Anzeige des Logos beim Start folgende 2 Tasten gleichzei- tig drücken:  Remote-Modus aktivieren/deaktivieren Steuergerät neu starten: ausschalten und wieder einschalten. DE-80 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 81: Temperaturanpassung

    - 5 K - 4 K - 3 K - 2 K - 1 K + 1 K + 2 K + 3 K 10 + 4 K 11 + 5 K EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-81...
  • Seite 82: Fernstart

    Steuergeräts die Sicherheitseinrichtung entsprechend eingestellt wer- den. Siehe:  Sicherheitseinrichtung einstellen,  DE-49. Wenn das Fernstart-Modul oder ein anderes Mittel zum Fernwirken installiert ist, dann wird das in der Statusleiste das WiFi-Symbol angezeigt: DE-82 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 83: Wartung

    2000 h bis zur nächsten Wartung 4000 h bis zur nächsten Wartung 5000 h bis zur nächsten Wartung 6000 h bis zur nächsten Wartung 8000 h bis zur nächsten Wartung 10 10000 h bis zur nächsten Wartung EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-83...
  • Seite 84: Wartung

     Die Bezeichnung der Module und die Seriennummern werden angezeigt. Siehe auch 4.4 Anschluss optionaler Module,  DE-45. Anzeige Kontaktdaten  Kontaktdaten anzeigen Menüpunkt Kontakt öffnen.  Die Kontaktdaten des Ansprechpartners bei Servicefragen werden angezeigt. DE-84 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 85: Fehlerbehebung

    Display als Fehlercode angezeigt, z. B. E0001. Die Symbole geben an, um welche Fehlerkategorie es sich handelt. Bei Fehlern, die hier nicht aufgelistetet sind, kontaktieren Sie bitte den EOS Service und geben Sie den Fehlercode durch. Siehe Serviceadresse,  DE-92.
  • Seite 86 STB ersetzen. Fehler bei der Bus-Konfiguration Ursache Lösung Mehreren Bus-Modulen ist die Modul-Adresse prüfen. gleiche Moduladresse am Steuer- gerät zugewiesen. Hardwarefehler Ursache Lösung Z. B. Über-/Unterspannung EOS Service kontaktieren. Siehe Serviceadresse,  DE-92 DE-86 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 87: Funktionsstörung

    Licht),  DE-61 Keine Heizung Keine Verbindung. Kabel und Anschlüsse prüfen (Kabelbruch, Wackelkontakt, o. ä.). Sonstige Fehler Software-Störung. Das Steuergerät neu star- ten. EOS Service kontaktie- ren. Siehe Serviceadresse,  DE-92. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-87...
  • Seite 88: Allgemeine Servicebedingungen

    Ort die Serviceabwicklung vornehmen soll, ist dies im Vorfeld zu vereinbaren. Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund des Servicefalls nicht im Verschulden des Technikherstellers begründet ist, nach dem Ser- DE-88 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 89: Gewährleistung

    Artikelnummer zusammen mit der Gerätebe- zeichnung und einer aussagekräftigen Fehlerbeschreibung anzugeben.  Diese Garantie umfasst die Vergütung von defekten Geräteteilen mit Ausnahme der üblichen Verschleißteile. Verschleißteile sind unter ande- rem Leuchtmittel, Glasteile, Rohrheizkörper und Saunasteine. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-89...
  • Seite 90 Beanstandungen an unseren Produkten sind bei dem zuständigen Fach- händler anzuzeigen und werden ausschließlich über diesen abgewickelt. Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die Allgemei- nen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können. DE-90 Montage- und Gebrauchsanweisung - EOS Compact DC/HC...
  • Seite 91: 10 Entsorgung

    Die Verpackung kann vollständig getrennt entsorgt und dem Recycling zugeführt werden. Folgende Materialien fallen an:  Altpapier, Pappe  Kunststofffolie  Schaumstoff Altgerät Das Altgerät muss bei der lokalen Abnahmestelle für Elektro-Altgeräte abgegeben werden. EOS Compact DC/HC - Montage- und Gebrauchsanweisung DE-91...
  • Seite 92: Serviceadresse

    Damit wir Ihre Fragen schnell und kompetent beantworten können, geben Sie uns immer die auf dem Typenschild vermerkten Daten wie Typenbe- zeichnung, Artikel-Nr. und Serien-Nr. an. Verkaufsdatum Stempel / Unterschrift des Händlers: © EOS Saunatechnik GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Compact hc

Inhaltsverzeichnis