l Die Sicherheits- und Installationshinweise 1.3 Allgemeine Sicherheitsbestim- mungen des Saunaofen-Herstellers sind zu beach- ten. lDieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sen- 2 Montage des Steuergerätes sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man- 2.1 Wandbefestigung gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Si-...
Seite 4
3. Hängen Sie das Steuergerät mit dem obe- ren Befestigungsloch an die herausste- hende Schraube. Führen Sie die An- schlussleitungen durch die dafür vorgese- henen Durchführungen und schrauben Sie das Gehäuseunterteil in den beiden unte- ren Bohrungen fest an die Kabinenwand. Abb.
2.2 Elektroanschluss 2.2.1 Anschluss des Saunaofens Der elektrische Anschluss Achtung: Schließen Sie immer darf nur von einem zugelasse- den Nulleiter (N) des Saunaofens nen Elektroinstallateur unter Beach- an. Bei Feuchtebetrieb wird eine Phase tung der Richtlinien des örtlichen Ener- des Saunaofens abgeschaltet, d.h. die gieversorgungsunternehmens und des Heizlast ist dann nicht symmetrisch.
2.3 Anschluss der Fühlerleitungen Fühlerplatine Die Fühler- und Netzleitungen sollten nicht zu- sammen verlegt oder durch eine gemeinsa- me Durchführung geführt werden. Eine ge- meinsame Verlegung kann zu Störungen der Elektronik führen, z.B. einem "Flattern" der Schaltschütze. Wenn eine gemeinsame Ver- legung notwendig , oder die Leitung länger als 3m ist, muss eine abgeschirmte Fühler- leitung z.B.
Auf den nun folgenden Seiten wollen wir Sie mit den Bedienelementen und Funktionen Ihrer Saunasteuerung vertraut machen. Die Skizzen neben dem Text zeigen die jeweils sichtbaren Anzeigen der Steuerung. Die Zeichen bedeuten, dass der so eingerahm- te Teil der Anzeige blinkt. Nach kurzer Zeit werden Sie sicherlich in der Lage sein Ihre Saunasteuerung im vollen Umfang zu Nutzen.
Erstes Einschalten des Steuergerätes Nachdem Sie alle Anschlüsse noch einmal überprüft haben -achten Sie darauf, dass der Geräteschalter in der Schaltstellung I ist - nehmen Sie das Gerät ans Netz, indem Sie die Sicherungen bzw. den Hauptschalter einschalten. Nach dem Einschalten blinkt die Uhrzeit. 12:00 Mit den Tasten können Sie jetzt...
Ein-, Ausschalten der Saunaleuchte Durch drücken der - Taste kann die 15:00 Kabinenbeleuchtung ein- oder ausge- schaltet werden. In der Anzeige leuchtet zusätzlich die gelbe Licht -LED wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist. 4 Ändern der voreingestellten Parameter Um die voreingestellten Parameter für Temperatur zu ändern, muß die Saunaan- lage ausgeschaltet sein.
Möglichkeit 1: Sie möchten die Sauna gleich nutzen Drücken Sie die - Taste. Die eingestellte Temperatur wird gespei- chert, die Sauna schaltet ein und regelt zur neu eingestellten Temperatur Möglichkeit 2: Sie möchten die Sauna später nutzen Zur Speicherung der neu eingestellten 85°...
Drücken Sie die "MODE" - Taste. Die An- zeige beginnt zu blinken. 19 : 00 Mit den Tasten können Sie jetzt die gewünschte Vorwahlzeit einstellen. 17 : 10 Bedenken Sie aber, dass die Kabine ca. 40-50 Minuten aufheizen muss, um ein angenehmes Klima in der Kabine zu errei- chen.
6 Heizzeiterweiterung (gewerbliche Nutzung) Im Lieferzustand ist das Steuergerät auf eine maximale Heizzeitdauer von 6 Stunden eingestellt. Diese Heizzeitbegrenzung kann Jumper auf 12 Stunden verlängert werden. Hierzu wird der Jumper gemäß nebenste- hender Skizze gesteckt. 12 h Im privaten Bereich ist die ma- ximale Heizzeit 6 Stunden.
Anzeige dunkel Netzfehler bauseitige Sicherungen und Hauptschal- ter überprüfen 9 Anschlussschema 139°C ECON A2 power unit max .9 kW 400 V 3 N AC Achtung! Sehr geehrter Kunde, nach den gültigen Vorschriften ist der elek- trische Anschluss des Saunaofens sowie...
Seite 14
Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhändler. März 2005. Eine direkte Garantieabwicklung mit unserem Service- center ist in diesem Fall nicht möglich. Inbetriebnahme am: Stempel und Unterschrift des autorisierten Elektroinstallateurs: Service Adresse: EOS-Werke Günther GmbH Adolf-Weiß-Str.43 35759 Driedorf-Germany +49 (0)2775 82-240 +49 (0)2775 82-455 servicecenter@eos-werke.de www.eos-werke.de...