Allgemeine Hinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein hochwertiges technisches Gerät Beachten Sie, dass Sie ein optimales Saunaklima erworben, mit welchem Sie lange Jahre Freude nur dann erreichen, wenn die Kabine mit ihrer am Saunabaden haben werden. Dieses Sau- Zuluft und Abluft, das Saunaheizgerät und das naheizgerät wurde nach den aktuellen europä- Steuergerät aufeinander abgestimmt sind.
Wichtige Hinweise dische Fichte) verwendet werden. In der Saunakabine darf nur ein Saunaofen • Bei unsachgemäßer Montage besteht • mit der erforderlichen Heizleistung mon- Brandgefahr! Lesen Sie bitte diese Monta- tiert werden. geanleitung sorgfältig durch. Beachten Sie besonders die Maßangaben und die nach- In jeder Saunakabine sind Be- und Ent- •...
Seite 5
darauf zu achten, dass der senkrechte Ab- Achtung: Während des Betriebes • stand zwischen Oberkante Saunaheizgerät auftretende hohe Temperaturen am Sau- und Saunadecke eingehalten wird. Den Ab- naheizgerät können bei Berührung zu Ver- stand zwischen Unterkante Saunaheizge- brennungen führen. rät und Fußboden ebenfalls dem Maßbild entnehmen.
Bei nnischer Badeform nie Kräuter oder ähnliches in eine (falls vorhanden) Auf- nahmeschale legen. Brandgefahr! Elektroanschluss Diese Arbeit wird Ihr Elektroinstallateur ohne weitere Erklärung gemäß dem v.g. Anschluss- schema und nach dem in dem jeweiligen Steu- ergerät eingeklebten Schaltbild durchführen können.
Anschlußbeispiel einer Saunaanlage 6-9 kW Saunasteuergerät Saunaheizgerät Control unit Sauna heater Boîtier de commande Poêle de sauna Пульт управления Печь для сауны Netz / Mains / Réseau / Сеть 12 kW Saunasteuergerät Saunaheizgerät Leistungsschaltgerät Control unit Sauna heater Power extension unit Boîtier de commande Poêle de sauna Extension de puissance...
Verbindung Modell Elektr. Anschluss Steuergerät in A Steuergerät Steuergerät Ofen 6,0 kW Invisio Midi 9,0 kW 400 V 3N AC 50 Hz 3 x 16 5 x 2,5² 5 x 1,5² 12,0 kW Alle Angaben zu Leitungsquerschnitten sind Mindestquerschnitte in mm² Kupferleitung.
Technische Daten Mindestabstände 400 V AC 3N 50 Hz Spannung: Die Mindesthöhe der Saunakabine muss innen 1,90 m betragen. 6,0 kW / 9,0 kW / 12,0 kW Leistungsaufnahme: Der waagerechte (seitliche) Abstand zwischen 650 / 710 / 770 mm Höhe: Ofen und Kabinenwand muss mindestens 4 cm 1660 mm Breite:...
2. Abdeckung (Luftleithaube) demontieren Montage Lösen Sie die 4 Schrauben an den Seitenteilen 1. Ofenfüße montieren und 1 Schraube durch die Luftaustrittsö nung Der Ofen steht nach der Montage unter der mittig am hinteren Teil der Abdeckhaube des Liegeeinrichtung. Ofens (siehe Abb. 3). Entfernen Sie die beiden unteren Schrauben der Die Abdeckung (Luftleithaube) nach oben Abdeckung des Anschlusskastens.
5. Abdeckung (Luftleithaube) montieren Setzen Sie die Abdeckung mit der montierten Steinkorb Aufgussrinne wieder auf den Ofen auf und be- festigen Sie diese wieder mit den 5 Schrauben an den Seitenteilen und dem Rückteil des Ofens. Entfernen Sie die Schutzfolie der Abdeckung vollständig.
Seite 12
7. Fühler montieren 9. Trennwand und Schutzgitter montieren Entgegen den Angaben in der Anleitung für Montieren Sie die Trennwand,so dass die vorge- das Steuergerät soll der Fühler wie auf der Abb. gebenen Mindestabstände eingehalten werden. 1 (S. 8) angezeigt mittig über dem Ofen an Siehe Abb.
Erstinbetriebnahme Wartung Heizstäbe wechseln (Abb. 9) Brandgefahr! Kontrollieren Sie immer Vorbereitung vor der Inbetriebnahme, dass keine brennbaren 1. Ofen spannungsfrei schalten Gegenstände auf oder am Saunaofen und 2. Zugri zum Ofen verscha en Schutzgitter liegen. 3. Abdeckung (Luftleithaube) entfernen, Saunasteuerung einschalten. 4 Schrauben lösen.
Seite 14
Achtung! Der Aufguss ndet verzögert statt. Gießen Sie die Kelle in den Einfülltrichter in der Kabine aus Durch den Silikon- Verbindungsschlauch wird das Wasser dann über die Saunasteine im Ofen geführt und durch die Aufgusswanne gleichmä- ßig über den Steinen verteilt. Mit der heißen aufsteigenden Luft wird der Wasserdampf gleichmäßig in der Kabine ver- teilt und führt somit zu einem angenehmen...
Saunasteine Wartung und P ege Der Saunastein ist ein Naturprodukt. Über- Alle Saunaheizgeräte sind aus korrosionsarmen prüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen Materialen gefertigt. Damit Sie lange Freude Abständen. Die Saunasteine können insbeson- mit Ihrem Saunaheizgerät haben, sollten Sie dere durch scharfe Aufgusskonzentrate ange- das Gerät warten und p egen.
Seite 16
Bei der Installation von Saunaheizgeräten auslösen, muss die elektrische Installation nochmals überprüft werden. ist die DIN VDE 0100 Teil 703 zu beachten! Diese Norm macht in Ihrer neuesten Ausgabe, Für den ordnungsgemäßen Anschluss der Heiz- gültig seit Februar 2006, unter Änderungen Ab- geräte ist der Elektroinstallateur verantwortlich satz 703.412.05 folgende Aussage;...
Service-Abteilung einzuschicken. Senden Sie das Gerät stets mit diesem ausgefüllten Service Adresse Garantieschein ein. Eventuell entstehende Beförderungskosten für die EOS Saunatechnik GmbH Ein- und Rücksendung können von uns nicht über- Schneiderstriesch 1 nommen werden. 35759 Driedorf Außerhalb Deutschlands wenden Sie sich im Falle Germany eines Garantieanspruches bitte an Ihren Fachhänd-...
Rücksende-Verfahren (RMA) – Hinweise für alle Rücksendungen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir wünschen Ihnen viel Freude mit den bestellten Artikeln. Für den Fall, dass Sie ausnahms- weise einmal nicht ganz zufrieden sein sollten, bitten wir Sie um genaue Beachtung der nach- stehenden Verfahrensabläufe.