Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nagelentfernung - Stryker T2 Tibia Operationstechnik

Nagelsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T2 Tibia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik

Nagelentfernung

Das Entfernen eines Nagels ist ein
elektiver Vorgang.
Bei Bedarf werden die Endkappe und die
vorgeschobene Kompressionsschraube
mit dem Schraubendreherschaft und dem
Birnen-Griff entfernt. Bei Verwendung
des erweiterten Verriegelungsmodus
kann zuerst die Endkappe, dann die am
weitesten proximal gelegene Schraube
und schließlich die vorgeschobene
Kompressionsschraube entfernt
werden (Abb. 43).
Hinweis:
A ls Alternative zum
Entfernen der vorgeschobenen
Kompressionsschraube (sofern
verwendet) kann sie aus der
Verriegelungsschraube mit
Teilgewinde (Schaftschraube)
gelöst werden, indem der
Kompressionsschraubendreher eine
volle Umdrehung nach links gedreht
wird. Es ist nicht erforderlich, sie
vom Nagel zu entfernen.
Vorsicht:
Die letzte proximale
Verriegelungsschraube darf NICHT
entfernt werden, bevor die Universal-
Stange am proximalen Ende des Nagels
angebracht ist. Andernfalls kann sich
der Nagel posterior verschieben, sodass
es schwierig ist, die Universal-Stange
am Nagel anzubringen.
Die Universal-Stange wird in das
Eintreibende des Nagels eingebracht.
Alle Verriegelungsschrauben werden mit
dem langen Schraubendreherschaft und
dem Birnen-Griff entfernt (Abb. 44).
Alternativ kann der 3,5 mm lange
selbsthaltende Sechskant-Schraubendreher
(1806-0233) oder der extra kurze
Schraubendreher (1806-0203) zum
Entfernen der Schraube verwendet werden.
Zum kontrollierten Extrahieren
des Nagels wird der Schlitzhammer
verwendet (Abb. 45).
Hinweis:
Stryker bietet außerdem ein spezielles
Extraktionsset für das Entfernen
interner Fixationssysteme und der
zugehörigen Schrauben an. Fragen
Sie Ihren örtlichen Firmenvertreter
nach dem erhältlichen Universal-
Extraktionsset.
Die Wunde wird auf die übliche Weise
geschlossen.
25
Abb. 43
Abb. 44
Abb. 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis