Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Profibus Dp Schnittstelle - Auma AC(V) 01.2/AC(V)ExC 01.2 Profibus DP Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

7.
Technische Daten
Information
7.1.

Profibus DP Schnittstelle

Einstellungen/Programmierung der Profibus DP Schnittstelle
Einstellung der Baudrate
Einstellung der Feldbusadresse
Konfigurierbares Prozessabbild über
GSD-Datei
Allgemeine Daten der Profibus DP Schnittstelle
Kommunikationsprotokoll
Netzwerktopologie
Übertragungsmedium
Schnittstelle Profibus DP
Übertragungsrate/Leitungslänge
Gerätetypen
Anzahl von Geräten
Feldbuszugriff
Unterstützte Profibus DP Funktionen
Profibus DP Ident Nr.
58
In den folgenden Tabellen sind neben der Standardausführung auch Optionen ange-
geben. Die genaue Ausführung muss dem Technischen Datenblatt zum Auftrag
entnommen werden. Das Technische Datenblatt zum Auftrag steht im Internet unter
http://www.auma.com zum Download in deutscher und englischer Sprache zur
Verfügung (Angabe der Auftragsnummer erforderlich).
Automatische Baudratenerkennung
Die Einstellung der Profibus DP Adresse erfolgt über das Display der Stellantriebs-Steuerung
Zur optimalen Anpassung an die Leittechnik kann das Prozessabbild Eingang (Rückmeldungen) beliebig
konfiguriert werden.
Profibus DP gemäß IEC 61158 und IEC 61784
Linien-(Feldbus-)Struktur. Mit Repeatern sind auch Baumstrukturen realisierbar. Rückwirkungsfreies
An- und Abkoppeln von Geräten im laufenden Betrieb möglich.
Verdrillte, geschirmte Kupferleitung nach IEC 61158
EIA-485 (RS-485)
Baudrate (kBit/s)
9,6
93,75
187,5
500
1 500
DP-Master Klasse 1, z.B. zentrale Automatisierungsgeräte wie SPS, PC, ...
DP-Master Klasse 2, z.B. Programmier-/Projektierungsgeräte
DP-Slave, z.B. Geräte mit digitalen und/oder analogen Ein- und Ausgängen wie Aktoren, Sensoren
32 Geräte ohne Repeater, mit Repeater erweiterbar bis 126
Token-Passing-Verfahren zwischen den Mastern und Polling-Verfahren für Slaves. Mono-Master oder
Multi-Master Systeme sind möglich.
Zyklischer Datenverkehr, Sync-Mode, Freeze-Mode, Fail-Safe-Mode
0x0C4F:
Standardanwendungen mit Profibus DP-V0 und DP-V1
0x0CBD:
Anwendungen mit Profibus DP-V2
AC(V) 01.2/AC(V)ExC 01.2 Profibus DP
Max. Leitungslänge
(Segmentlänge) ohne Repeater
1 200 m
1 000 m
400 m
200 m
Stellantriebs-Steuerung
Mögliche Leitungslänge mit Repea-
ter (gesamte Netzwerk-Leitungslän-
ge)
ca. 10 km
ca. 10 km
ca. 4 km
ca. 2 km

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aumatic ac 01.2Aumatic acexc 01.2

Inhaltsverzeichnis