Betriebsanleitung
2.
Technische Daten
2.1 Schwenkantriebe AS(R) 6 - AS(R) 50
AUMA Schwenkantriebe für
AUF - ZU Betrieb
AUMA Schwenkantriebe für
Regelbetrieb
Abschaltmoment beide
Richtungen
Drehmoment im Regelbetrieb
1)
Faktor
(Handbetrieb)
Handrad-Umdrehungen für 90°
Schwenkbereich (Endanschläge in diesem
Bereich einstellbar)
2)
Stellzeit für 90°
VDE
Betriebsart
0530 /
IEC 34
Impulsdauer (Ansteuerung)
Isolierstoffklasse (Motorwicklung)
4)
Stromwerte
bei Einphasen-Anschluss
in Verbindung mit Elektronik-Steuerung
220 - 240 V; 50 / 60Hz
110 - 120 V; 50 / 60Hz
Absicherung
Elektr. Leistungsaufnahme
Verbindung mit Elektronik-Steuerung
Gewicht mit Steuerung
Schutzart nach EN 60 529
Umgebungstemperatur
Elektroanschluss bei direkt
aufgebauter Steuerung
AUMA VARIOMATIC MC
Anschlüsse für Ver-
bindungsleitungen bei
getrennt installierter Steuerung
AUMA VARIOMATIC MC
1) Umrechnungsfaktor von Abtriebsmoment zu Eingangsmoment
am Handrad
2) Stufenlos einstellbar von FERN (0/4 - 20 mA) oder über
Potentiometer in Steuerung VARIOMATIC MC
3) Um eine möglichst lange wartungs- und störungsfreie Betriebs-
zeit zu erreichen, sollte die Schalthäufigkeit im normalen Betrieb
so gering wie für den Prozess zulässig gewählt werden.
4) Maximal-Werte bei kürzester Stellzeit.
Für den elektrischen Betrieb der Schwenkantriebe wird die Steuerung AUMA VARIOMATIC MC benötigt. Die-
se wird wahlweise zum direkten Anbau oder für Wandmontage geliefert.
Bei getrennt installierter Steuerung (Wandhalter) müssen abgeschirmte Leitungen verwendet werden. Hin-
weise zur Schirmung und Erdung gemäß Schaltplan und Legende sind zu beachten. Die max. zulässige Lei-
tungslänge zwischen Schwenkantrieb und VARIOMATIC MC beträgt 100 m.
Typ
Typ
max. Nm
min. Nm
Nm
s
AUF - ZU
Antriebe AS
Regel-
antriebe ASR
min. ms
max. A
max. A
4)
in
ca. W
ca. kg
Standard: IP 67
AUF-ZU Antriebe: – 25
Fernan-
steuerung/
Option: Crimpanschluss für flexible Aderleitungen, 40 polig; 0,75 - 1,0 mm
Meldungen
Netz
Steuerung
Steckverbinder mit Crimpanschluss für flexible Aderleitungen, 40 polig;
Motor
AS 6
AS 12
ASR 6
ASR 12
63
125
25
50
30
60
Standard 90° (82° – 98°)
4 - 60
Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min
Aussetzbetrieb S5 - 40 % ED
Schalthäufigkeit max. 1 800 c/h
50
50
1,5
1,5
3,0
3,0
empfohlene Absicherung der Netzleitung: 6 A
Kennlineie D nach VDE 0641 und IEC/EN 60 898
160
160
8
11
5)
; Option: Antrieb IP 68
o
C bis +70
Steckverbinder mit 48 poligem Schraubanschluss; max. 2,5 mm
auf Wunsch 0,5 mm
Steckverbinder mit Schraubanschluss; max.6 mm
Option: Crimpanschluss für flexible Aderleitungen, 0,75 - 1,5 mm
2
0,75 - 1 mm
, auf Wunsch 0,5 mm
Steckverbinder mit Crimpanschluss für flexible Aderleitungen,
0,75 - 1,5 mm
5) IP 67 bedeutet: Schutz gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser
bis maximal 1 m Wassersäule für die Dauer von 30 Minuten.
6) IP 68 bedeutet: Schutz gegen Überflutung bis maximal 6 m
Wassersäule für die Dauer von 72 Stunden, bis zu
10 Betätigungen während der Überflutung.
7) Gruppen von bis zu 4 Antrieben können mit einem Sicherungs-
automat 20 A, Kennlinie D nach DE 0641 und IEC/EN 60 898
abgesichert werden.
Schwenkantriebe AS(R) 6 - AS(R) 50
AUMA VARIOMATIC MC
AS 25
ASR 25
250
100
120
15
13,5
3)
70
F
Effektivwerte
2,4
4,8
260
16
6)
, Steuerung IP 67 für Wandmontage
o
C / Regelantriebe: – 25
2
2
oder 1,5 mm
möglich
2
2
oder 1,5 mm
2
AS 50
ASR 50
500
200
240
6 - 90
70
3,2
6,4
7)
,
360
24
o
o
C bis +60
C
2
2
2
2
möglich
5