Bedienungsanleitung
werden soll, muss dieser auch mit einem MFV Nachwahl fähigem Endgerät ausge-
stattet sein.
e) Bei VoIP Anlagen muss sichergestellt werden das nur ein 64kbs (z.B. G.711) Co-
dec benutzt wird und die MFV Wahl über „Inband" erfolgt.
Wenn beim Betrieb mit einer Nebenstellenanlage der Notruf zu einer aussenliegenden
Notrufzentrale weitergeleitet werden soll, müssen Sie bei der Programmierung der Tele-
fonnummer die entsprechende Amtskennziffer und eventuell benötigte Pausen mitein-
geben werden.
Bei einigen TK-Anlagen wird für den Notruf eine s.g. Hotlinefunktion benutzt. Diese
kann auch mit dem EC II DUO eingesetzt werden. Siehe auch hierzu die entsprechende
Programmierung.
Verkabelung über getrenntes Telefonkabel
Normalerweise wird als Anschluß zwischen dem Notruftelefon und der Telefonleitung
ein getrenntes Telefonkabel (4 x 0,6 mm) benutzt. Ein getrennt verlegtes Kabel ergibt oft
eine bessere Sprachqualität und weniger Störungen.
Zur Betriebssicherheit sollten am oberen und unterem Ende des Kabels entsprechende
Zugentlastung angebracht werden. Diese fi nden Sie in dem getrennt zu bestellenden
Montagesatz (siehe auch Zubehör).
Bitte beachten!
Vergewissern Sie sich, dass das Kabel nicht zwischen Aufzug, und Schachtwand
zerrissen, eingeklemmt oder aufgerieben werden kann.
Verkabelung über vorhandenes Kabel
Wenn im vorhandenen Elektrokabel zwischen Maschinenraum und Aufzug noch un-
genutzte Leitungen vorhanden sind, können Sie zwei dieser Adern benutzen, anstatt
ein separates Kabel zu verlegen. Sollten aber bei der Benutzung Störgeräusche auf der
Sprechverbindung festgestellt werden, muß ein getrenntes Kabel verlegt werden.
Normalerweise wird das Verbindungskabel zwischen Aufzug und Maschinenraum (mei-
stens ein großes Flachbandkabel) in einer Verteilerdose im Maschinenraum und Aufzug
aufgelegt. In dieser Verteilerdose fi nden Sie eventuell unbenutzte Adern die Sie für den
Anschluß des Notruftelefon benutzen können.
1. Verlegen Sie ein Kabel von der Verteilerdose im Aufzug bis zum Notruftelefon und
schließen Sie die Leitungen an den Klemmen mit der Beschriftung "Tele" an.
2. Befestigen Sie das Kabel mit entsprechenden Kabelbindern.
3. Verbinden Sie das Adernpaar von der Verteilerdose im Maschinenraum mit der Tele-
fonleitung. Sollte eine TAE oder UAE Telefondose vorgesehen sein, muß ein entsprechen-
der Stecker angeschlossen werden. Dieser ist nicht Bestandteil der Lieferung. Markieren
Sie das Kabelpaar für das Notrufsystem, damit keine unvorhergesehene Trennung
erfolgen kann.
Seite 16
ECII DUO
Ausgabe 1.00