Bedienungsanleitung
Installation
Der Installationsort des Gerätes muß:
- sich in einem trockenen Raum befi nden;
- frei von Staub, Hitze und direkter Sonnenbestrahlung sein;
- frei von Flüssigkeiten oder chemisch aggressiven Substanzen sein.
Vor der Installation beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Falls Flüssigkeit in das Gerät gelangen sollte, trennen Sie sofort die angeschlossene
Telefonleitung und die externe Stromversorgung (wenn vorhanden).
- Das Gerät darf nur von geschultem Fachpersonal entstört werden.
- Statische Entladungen können das Gerät beschädigen. Stellen Sie deshalb sicher, bevor
Sie weiterarbeiten, dass vorhandene statische Ladungen durch entsprechende Erdung
entladen wurden.
- Das Gerät besitzt Feinschutzvorrichtungen gegen Überspannungen. Es wird aber
empfohlen bei externen Telefonleitungen entsprechende zusätzliche Grobschutzeinrich-
tungen einzubauen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise. Eine Missachtung dieser Regeln könnte
gegen geltendes Gesetz verstoßen oder Gefahrsituationen hervorrufen.
Bitte beachten!
Denken Sie beim Einbau des Notrufsystems an Ihre eigene Sicherheit. Arbeiten Sie
niemals in einem offenen Aufzugsschacht ohne Sicherheitsleine. Seien Sie vorsich-
tig und unterbrechen Sie den Strom beim Anschließen von Spannungen von 230
- 400 V im Maschinenraum des Aufzugsschachts. Bevor Sie Kabel berühren oder
anschließen, versichern Sie sich immer, dass diese spannungsfrei sind.
Unterputzinstallation (ECII DUO ES)
Bevor Sie mit der Installation beginnen müssen Sie einen passenden Platz für das Not-
ruftelefon fi nden. Vermeiden Sie den Einbau in einer Ecke oder hinter Gegenständen die
den Ton refl ektieren könnten. Dies kann zu einer sogenannten Rückkopplung zwischen
Lautsprecher und Mikrofon führen. Sie müssen das vorhandene Kabel zum Maschinen-
raum und die Notruftaste des Aufzuges erreichen können. Denken Sie daran, dass Sie
die Rückseite des Notruftelefons erreichen müssen um die Kabel anzuschließen und um
das Gerät zu programmieren. Dies bewerkstelligen Sie am besten innerhalb des Aufzu-
ges, bevor Sie das Notruftelefon endgültig befestigen.
Prüfen Sie sorgfältig bevor Sie Löcher bohren, dass Sie keine vorhandenen Kabel beschä-
digen.
1. Suchen Sie sich einen passenden Einbauplatz gemäß der obigen Anweisungen.
2. Fertigen Sie eine entsprechende Aussparung in der Blende.
3. Markieren Sie die Löcher für die Befestigungsschrauben und bohren Sie die Löcher für
ein M4-Gewinde.
4. Befestigen Sie das Notruftelefon mit den vier mitgelieferten Muttern. Sollte das Not
ruftelefon von der Außenseite des Aufzuges nicht erreichbar sein so müssen Sie vor dem
ECII DUO
Ausgabe 1.00
Seite 11