Bedienungsanleitung
Telefon:
*040#
Bitte beachten!
Die Wahltonerkennung kann nur der Dauerton als Wahlton erkennen. Wahltöne
aus TK-Anlagen (typischerweise der sogenannte „Morse S Ton") werden nicht er-
kannt. Dadurch kann diese Funktion bei einer Anschaltung an TK-Anlagen nicht be-
nutzt werden. Benutzen Sie in diesem Fall die Programmiermöglichkeit der Pausen.
Wahltonerkennung abschalten
Um die Wahltonerkennung abzuschalten:
Folientastatur:
p#040p
Telefon:
#040#
Besetzttonerkennung
Das ECII DUO erkennt schon ab Werk den Besetztton. Damit wird sichergestellt, dass
wenn eine Notrufnummer besetzt ist sofort die nächste programmierte Rufnummer
gewählt wird. Weiterhin wird bei abgeschalteter Quittierungsprozedur die Verbindung
ebenfalls bei der Erkennung eines Besetzttones getrennt.
Um die Besetzttonerkennung zu aktivieren:
Folientastatur:
p*710p
Telefon:
*710#
Es werden alle Besetzttöne mit einer Dauer von max. 800 ms für Ton und Pause erkannt.
Sollte der Besetztton der TK-Anlage oder der Amtsleitung länger sein muß dieser ent-
sprechen programmiert werden.
Um den Besetztton zu programmieren:
Folientastatur:
p*710*
<Dauer der Pause in ms (
ECII DUO
<Dauer des Tones in ms (
0800
bis
0800
bis
2500
p
)>
Ausgabe 1.00
2500
*
)>
Seite 43